Das Fachbuch "Neue Ansätze in der PET/MRT-Diagnostik des Mammakarzinoms" von Andreas Rossmann bietet eine umfassende Analyse der diagnostischen Möglichkeiten bei invasiven Mammakarzinomen. In der Studie werden 26 histologisch gesicherte, therapienaive Fälle untersucht, die mittels FDG-PET/MR-Mammographie und PET/CT analysiert wurden. Der Fokus liegt auf der Evaluierung quantitativer Parameter wie dem Standardized Uptake Value (SUV) und dem Apparent Diffusion Coefficient (ADC), um deren Potenzial zur Abschätzung histopathologischer Tumorparameter zu bewerten. Darüber hinaus wird die Korrelation zwischen dem ADC und dem Ansprechen auf die neoadjuvante systemische Therapie (PST) untersucht. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass eine frühzeitige Bestimmung des SUV einen zusätzlichen Nutzen für die Beurteilung histopathologischer Merkmale bieten kann. Dieses Buch richtet sich an Fachleute im Bereich der Medizin und Pflege, die sich mit der Diagnostik und Behandlung von Mammakarzinomen befassen.
Galaxus.de
"Viral Molecular Machines" ist ein Fachbuch, das sich mit den molekularen Maschinen beschäftigt, die für die verschiedenen essenziellen Funktionen im Lebenszyklus von Viren erforderlich sind. Die ersten Kapitel bieten eine Einführung in die bekanntesten molekularen Maschinen und die Struktur von Viren. Im weiteren Verlauf des Buches werden die verschiedenen Phasen des viralen Lebenszyklus detailliert untersucht, beginnend mit dem Eintritt des Virus in eine Wirtszelle bis hin zur Replikation des Genoms, der Synthese und dem Zusammenbau der viralen Strukturkomponenten sowie der Verpackung und Reifung in ein infektiöses Virion. Jedes Kapitel beschreibt die Komponenten der jeweiligen Maschine in molekularer oder atomarer Detailtiefe und bietet genetische sowie biochemische Analysen und Mechanismen. Die sorgfältige Auswahl der Themen ermöglicht es den Lesenden, sich mit Systemen auseinanderzusetzen, die in den letzten Jahren erheblich neues Wissen hervorgebracht haben und das grundlegende mechanistische Verständnis der jeweiligen molekularen Maschine erweitern.
Galaxus.de
Karl Rossmann, siebzehnjährig, wird von seinen Eltern in die Vereinigten Staaten geschickt, um einem Skandal zu entgehen. Er trifft mit dem Schiff im Hafen von New York ein und wird zunächst von einem reichen Onkel aufgenommen, der ihn jedoch bald verstösst. Daraufhin schlägt er sich allein durch, lernt unterschiedliche Menschen kennen, lebt in prekären Verhältnissen und wird wiederholt ausgenutzt. 'Amerika', auch bekannt unter dem Titel 'Der Verschollene', zählt zu den grossen und unvollendeten Romanen Kafkas.
Galaxus.de
Der erst 17 Jahre alte Karl Rossmann hat ein Dienstmädchen geschwängert und wird deswegen von seinen Eltern verstossen und mittellos nach Amerika geschickt. Dort scheint er zunächst Glück zu haben, als ihn ein reicher Onkel bei sich aufnimmt. Doch das ist nur von kurzer Dauer, der Onkel weist Karl wegen einer Nichtigkeit aus dem Haus, der sich danach als Liftboy und Diener nur mühselig durchschlagen kann. Der Band enthält neben dem eigentlichen Text noch zwei Fragmente über Karls Zusammentreffen mit der Sängerin Tusnelda und seine Reise zu dem mythischen Naturtheater von Oklahoma, die erkennen lassen, wie Kafka den unvollendet gebliebenen Roman weiterführen wollte.
Galaxus.de