Standard Messbereich: 30 bis 400 ppm, Hubzahl n6, Messdauer: ca. 2 min, Standardabweichung: ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: weiß -> braun. Temperatur: 10 bis 30 °C, Feuchte: 5 bis 12 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: C6H5-C2H5 + I2O5 --> I2. Querempfindlichkeit: Viele Benzinkohlenwasserstoffe und Aromaten werden ebenfalls angezeigt, jedoch alle mit unterschiedlicher Empfindlichkeit. Eine Differenzierung ist nicht möglich. Messbereichserweiterung Messbereich 45 bis 600 ppm bei n = 4 Hüben, abgelesenen Skalenwert mit 1,5 multiplizieren..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 2 bis 30 ppm, Hubzahl n10, Messdauer: ca. 4 min, Standardabweichung: ± 15 bis 20 %, Farbumschlag: gelb -> blau. Temperatur: 15 bis 35 °C, Feuchte: 3 bis 15 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: C6H11NH2 + pH-Indikator --> blaues Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Andere basische Stoffe wie z. B. organische Amine und Am mon iak werden ebenfalls angezeigt..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 1 bis 10 ppm / 4 bis 20 mg/m3, Hubzahl n30 / 30, Messdauer: in Luft: ca. 15 min in Erdgas: ca. 10 min bei der Messung / in Luft: ca. 15 min in Erdgas: ca. 10 min bei der Messung, Standardabweichung: ± 15 bis 20 % / ± 15 bis 20 %, Farbumschlag: violett -> gelbbraun / violett -> gelbbraun. Temperatur: 0 bis 35 °C / 0 bis 35 °C, Feuchte: kleiner 30 mg H2O / L / kleiner 30 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: THT + KMnO4 --> gelbbraunes Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Schwefelwasserstoff wird bis zu 10 ppm im Vorröhrchen adsorbiert und führt dort zu einer braunen Verfärbung. Bei gleichzeitiger Anwesenheit von Mercaptanen ist keine THT-Messung möglich. Olefine führen in Konzentrationen bis zu 100 ppm lediglich zu einer Aufhellung der Anzeigeschicht, bei höheren Konzentrationen werden sie ebenfalls angezeigt. Methanol stört bis 200 ppm die Anzeige nicht. Messbereichserweiterung Messbereich 1,6 bis 16 ppm / 6,4 bis 64 mg/m3 bei n = 20 Hüben, abgelesenen Skalenwert mit 1,6 multiplizieren..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 50 bis 500 ppm, Hubzahl n1, Messdauer: ca. 20 s, Standardabweichung: ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: graugrün -> orangebraun. Temperatur: 10 bis 40 °C, Feuchte: kleiner 40 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: Cl2 + o-Tolidin --> orangebraunes Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Brom wird mit gleicher Empfindlichkeit, jedoch mit größerer Stan dardabweichung ± 25 bis 30 % angezeigt. Chlordioxid und Stickstoffdioxid werden ebenfalls angezeigt, je doch mit unterschiedlicher Empfindlichkeit..
Dräger Online Shop