Die dramatischen Folgen des heimischen Artensterbens. Es wird still und einsam um uns herum, der Mensch vernichtet seine eigenen Lebensgrundlagen: Die Insektenbestände brechen um über 80 Prozent ein, Tausende Quadratkilometer Ackerrandstreifen und andere Lebensräume wurden in den letzten Jahren vernichtet, Meerestiere sind plastikverseucht - die Vielfalt des Lebens ist massiv bedroht. Claus-Peter Hutter, Präsident von NatureLife-International und Leiter der Akademie für Natur- und Umweltschutz des Landes Baden-Württemberg, und Volker Angres, Leiter der ZDF-Umweltredaktion, zeigen die Gründe für das Artensterben auf, nennen Verursacher und Verantwortliche - insbesondere die industrialisierte Landwirtschaft mit ihrem masslosen Einsatz von Pestiziden und den endlosen Monokulturen. Und sie machen mehr als deutlich, was endlich getan werden muss. Wie genau das aussehen kann und welche Beispiele.
Galaxus.de
Es ist der Sommer 1960. Die schwüle Hitze macht allen in Elm Haven, Illinois, schwer zu schaffen, und die Tage fliessen träge dahin. Für die fünf Freunde Mike, Duane, Dale, Harlen und Kevin wird diese Zeit zum Sommer ihres Lebens, dessen Ereignisse ein unzerstörbares Band der Freundschaft und des geteilten Grauens zwischen ihnen schmieden werden. Denn noch ahnen sie nicht, was im Keller ihrer Schule lauert. Noch liegt Elm Haven friedlich in der Sommerhitze. Mit Elm Haven, das die beiden Romane Sommer der Nacht und Im Auge des Winters enthält, hat Dan Simmons einen grossen Klassiker der amerikanischen Horrorliteratur geschrieben.
Galaxus.de
Kommt Zeit, kommt Eckstein. An alle Um-die-1-Denker: Nehmen Sie die Herausforderung an, testen Sie Ihr Wissen! Zum dritten Mal haben wir die neuesten 66 Eckstein-Rätsel aus der Zeit in einem Band zusammengestellt. Und falls jemand ausnahmsweise einmal nicht fündig geworden ist, findet die (Er-)Lösung wie gewohnt im Anhang in Spiegelschrift. Kein Thema am Runden Tisch. Drei Dinge machen einen Meister: Wissen, Können und Wollen (Sprichwort). Die Arbeit, die uns freut, wird zum Vergnügen. Die erste und bekannteste Wahrheit erscheint uns augenblicklich und wunderbar, sobald wir sie zum ersten Mal an uns selbst erleben (M. v. Ebner-Eschenbach). Nicht immer fraglich: der Auftakt zur Wahl-Qual-Weisheit.
Galaxus.de
Dakinis sind Himmelstänzerinnen, mythische Geistwesen mit wechselndem Temperament. Sie stärken die weiblichen Kräfte in uns – jene Qualitäten, die wir in Zeiten wie diesen besonders dringend brauchen, um uns selbst und die Erde zu heilen. Lama Tsültrim Allione, eine der bekanntesten tibetisch-buddhistischen Lehrerinnen im Westen, zeigt uns darüber hinaus, wie die Dakinis uns helfen können, wann immer wir Mut und Durchhaltevermögen brauchen. Und wie sie uns sogar bei alltäglichen Problemen wie Entscheidungsschwierigkeiten oder Aufschieberitis zur Seite stehen. Durch kraftvolle, jedoch leicht erlernbare Meditationstechniken können wir uns mit den Dakini-Kräften verbinden und sie zu machtvollen himmlischen Begleiterinnen machen.
Galaxus.de