search results

  1. Fischer Magnetkralle Macht jede Wand zur Magnettafel

  2. Fischer S. Die Verlorene Größe 1

  3. Fischer Taschenbuch Ostfriesenerbe Größe 1

  4. Fischer Klebehaken Aufhängen, ohne zu bohren

  5. Dräger Röhrchen zur Gasmessung für Wasserstoff 0,5%/a 10 Stück

    Standard Messbereich: 0,5 bis 3,0 Vol.-%, Hubzahl n5, Messdauer: ca. 1 min, Standardabweichung: ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: gelbgrünes -> graugrün. Temperatur: 5 bis 40 °C, Feuchte: kleiner 30 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: a) H2 + 1/2 O2 --> H2O b) H2O + SeO2 + H2SO4 --> rosa Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: CO hat bis 1000 ppm keinen Einfluss auf die Anzeige, höhere Konzentrationen führen zu Minusfehlern. Acetylen und Alkohole reagieren ähnlich wie Wasserstoff. Achtung Nicht in explosionsgefährdeten Bereichen verwenden. Gegebenenfalls vor dem Einsatz mit einem unspezifischen Ex-Messgerät den Einsatz qualifizieren. Katalysatorschicht erwärmt sich während der Messung, bei Wasser­ stoff-Konzentrationen von über 3 Vol.-% bis zur Rot­ -glut! Bestimmung von Wasserstoff in Luft mit mindestens 5 Vol.-% Sauerstoff..

    Dräger Online Shop

  6. Fischer Montage-Set Gardinenstange

  7. Fischer Schwerlastdübel-Set - 4 teilig

  8. Fischer Montage-Set Einbruch

  9. Fischer Taschenbuch Der Weihnachtsmannkiller Größe 3

  10. Dräger Röhrchen zur Gasmessung für Schwefelwasserstoff 0,2/b 10 Stück

    Standard Messbereich: 0,2 bis 6 ppm, Hubzahl n1, Messdauer: ca. 55 s, Standardabweichung: ± 15 bis 20 %, Farbumschlag: gelb -> rosa. Temperatur: 15 bis 40 °C Bei Temperaturen von 0 bis 10 °C den Skalenwert mit 1,5 multipliplizieren. Relative Standardab­ weichung: ± 30%, Feuchte: max. 20 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: a) H2S + HgCl2 --> HgS + 2 HCl b) HCl + pH-Indikator --> rosa Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Schwefeldioxid hat bis 1000 ppm keinen Einfluss auf die Anzeige. Mercaptane, Arsenwasserstoff, Phosphorwasserstoff und Stickst­ offdioxid werden im Bereich ihrer AGW-Werte ebenfalls angezeigt, jedoch mit unterschiedlicher Empfindlichkeit. Blausäure im AGW-Bereich verfärbt die gesamte Anzeigeschicht hell orange. Die Anzeige von Schwefelwasserstoff wird dadurch nicht bee­ influsst..

    Dräger Online Shop

  11. Fischer Montage-Set Lampen

  12. Fischer Reparaturspachtel 70 ml

  13. Dräger Röhrchen zur Gasmessung für Mercaptan 0,1/a 10 Stück

    Standard Messbereich: 0,1 bis 2,5 ppm / 3 bis 15 ppm, Hubzahl n10 / 2, Messdauer: ca. 3 min / ca. 40 s, Standardabweichung: ± 10 bis 15 % / ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: gelb -> rosa / gelb -> rosa. Temperatur: 5 bis 40 °C / 5 bis 40 °C, Feuchte: 2 bis 40 mg / L / 2 bis 40 mg / L. Reaktionsprinzip: 2 R-SH + HgCl2 --> Hg(CH3S)2 + 2 HCl HCl + pH – Indikator --> rotes Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Propylmercaptan und tert.-Butylmercaptan werden angezeigt, jedoch mit geringerer Empfindlichkeit. 4 ppm Ethylen, 30 ppm CO, 10 ppm Tetrahydrothiophen und 100 ppm H2S stören die Anzeige nicht. H2S färbt die Vorschicht schwarz..

    Dräger Online Shop

  14. Fischer Möbelretter Die schnelle Reparaturmasse.

  15. Dräger Röhrchen zur Gasmessung für Nickeltetracarbonyl 0,1/a 9 Stück

    Standard Messbereich: 0,1 bis 1 ppm Verfärbung mit Farb- standard vergleichen, Hubzahl n20, Messdauer: ca. 5 min, Standardabweichung: ± 50 %, Farbumschlag: gelb -> rosa. Temperatur: 0 bis 30 °C, Feuchte: kleiner 30 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: a) Ni(CO)4 + I2 --> NiI2 + 4 CO b) NiI2 + Dimethylglyoxim --> rosa Farbkomplex. Querempfindlichkeit: Eisenpentacarbonyl wird mit bräunlicher Farbe ebenfalls, jedoch mit unterschiedlicher Empfindlichkeit angezeigt. In Gegenwart von Schwefelwasserstoff oder Schwefeldioxid ist keine Nickeltetracarbonyl-Messung möglich, da die Anzeige un­ terdrückt wird. Entfärbung der Anzeigeschicht bereits vor Öffnen der Reagenzampulle.. Zusätzliche Informationen: Nach Durchführen der 20 Hübe ist die Reagenzampulle zu brechen und die Ampullenflüssigkeit mit der Pumpe vorsichtig auf die Anzeigeschicht zu saugen..

    Dräger Online Shop

  1. Previous Page (Page 2)Next Page (Page 4)