Dallmayr "Pêche Légère" - eine französisch geflüsterte Verheißung! Und gleichzeitig das alkoholfreie Pendant zum Premier Peche. Zart, duftig und prickelnd empfiehlt sich dieser "Leichte Pfirsich" als niveauvolles Erfrischungsgetränk für die warme Jahreszeit. Auf harmonische Weise schmiegt sich das fruchtige Aroma saftig-reifer Pfirsiche in die lebendig-perlende Frische der Kohlensäure.
Dallmayr
Lindenblütenhonig - einmal auf faszinierende Art ganz anders! Als einer von mehreren, extrem limitierten "monofloralen Lagenhonige" der Reihe "Quintessenza" präsentiert sich auch diese ganz außergewöhnliche Spezialität mit vielfältigen Anwendungs-Möglichkeiten: Neben seiner perfekten Eignung zu Butterbrot und Tee empfiehlt er sich besonders auch zur fantasievollen Kombination mit Käse, Fleisch und feinem Gemüse. "Quintessenza" - dieser Name ist Programm und realisiert eine höchst ambitionierte Passion. Denn unter diesem Titel bieten wir anspruchsvollen Gourmets eine Reihe von exquisiten Honig-Spezialitäten der Premium Klasse, deren Menge stark limitiert ist. Diese "monofloralen Lagenhonige" werden jeweils aus dem Nektar einer einzigen Blumensorte in speziellen Gegenden gewonnen, in reiner Handarbeit verarbeitet und Glas für Glas abgefüllt. Die für Mieli Thun arbeitenden nomadischen Imker wandern zusammen mit ihren Bienenvölkern von Sizilien und Kalabrien bis hinauf in die Alpen. Sie folgen so der Hochblüte verschiedener Pflanzen und können damit überall dort, wo die unberührte Natur gerade den besten Nektar spendet, ihre Leidenschaft in die Praxis umsetzen. Dieses Qualitätsbestreben gipfelt in Aromen, die in dieser Form so neuartig wie einmalig sind und gibt dem kreativen Genießer Honige an die Hand, die nicht nur als Aufstrich für Brot oder zum Süßen von Tees geeignet sind, sondern sich vor allem auch zur Kombination mit Käse und zu anspruchsvollem Kochen insgesamt anbieten. Dieser Honig stammt von puren Lindenblüten aus einem trentinischen Tal, verzaubert mit einem Duft von betörendem Lindenparfüm, Weihrauch und Harz und erinnert im Geschmack an frisches Menthol sowie an Salbei und Limone.
Dallmayr
Akazien und Trüffel: Das klingt nach Italien. Genau dort entsteht dieser hochqualitative Honig auch. Genauer gesagt im Roero, einer lieblichen Landschaft südlich von Turin. Hier wird zum Abschluss jeder Mahlzeit Käse mit Honig serviert. Eine Tradition, die man sofort übernehmen will, wenn man es einmal probiert hat. Abgesehen davon macht sich dieser Akazienhonig aber auch auf Brot ganz hervorragend!
Dallmayr
Das Geheimnis liegt in der Verwendung der besonders delikaten Walnuss-Sorte "Lara", die auf Grund ihres feinen Geschmacks als eine der besten der Welt gilt. Ihre Herkunft aus dem Piemont bürgt für Ihre besondere Qualität. Geröstet können Sie ihr außergewöhnliches Aroma besonders üppig entfalten - ein Geschmackserlebnis von dem Freunde erlesener, süßer Genüsse kaum mehr loskommen werden. Als Brotaufstrich, für ausgefallene Dessert- und Kuchenkreationen oder einfach pur zum Naschen.
Dallmayr