Der Aceto Balsamico Tradizionale schließlich gilt zu Recht als König unter den italienischen Essigen und braucht den Vergleich mit besonders edlem Wein nicht scheuen, wenn es um seinen kunstvollen Herstellungsprozess geht. Er ist so wertvoll und rar wie weiße Trüffel aus Alba und wird in der Regel in allerkleinsten Mengen, also nur wenigen Tropfen zu Parmesan, Eis oder Erdbeeren gereicht oder auch pur von kleinen Löffeln genossen. Diese Delikatesse ist ein Kulturgut der absoluten Spitzenklasse. Buchstäblich über Jahrzehnte reift der Most edler Trebbiano-Trauben in unterschiedlichen, immer kleineren Fässern aus ausgesuchten Hölzern. Aceto Tradizionale ist mindestens 12 Jahre lang gereift; ruht er mindestens 25 Jahre in Fässern, darf er die Bezeichnung "extra vecchio" tragen. Ein Charakteristikum des Reifeprozesses ist die schonende Verdunstung von Wasser; diese Flüssigkeitreduktion intensiviert den Geschmack des Balsamico; er dickt immer weiter bis hin zu einer sirupartigen Konsistenz ein.
Dallmayr
So geht Miesmuschel auf Top Niveau: Ausgesucht beste große Exemplare, gewonnen in den berühmten Rías von Galizien, behutsam gekocht und von der Schale befreit, dann in Olivenöl gebraten. In Stückzahlen von 8-12 pro Dose eingelegt und mit einer feinen Gemüsesauce vollendet. Alles reine Handarbeit aus einer kleinen Manufaktur im spanischen Galizien, die in dritter Generation geführt wird und bereits seit 1920 besteht. Echte Delikatessen, passend zu Pasta, Risotto oder als Antipasti.
Dallmayr
Der Aceto Balsamico Tradizionale schließlich gilt zu Recht als König unter den italienischen Essigen und braucht den Vergleich mit besonders edlem Wein nicht scheuen, wenn es um seinen kunstvollen Herstellungsprozess geht. Er ist so wertvoll und rar wie weiße Trüffel aus Alba und wird in der Regel in allerkleinsten Mengen, also nur wenigen Tropfen zu Parmesan, Eis oder Erdbeeren gereicht oder auch pur von kleinen Löffeln genossen. Diese Delikatesse ist ein Kulturgut der absoluten Spitzenklasse. Buchstäblich über Jahrzehnte reift der Most edler Trebbiano-Trauben in unterschiedlichen, immer kleineren Fässern aus ausgesuchten Hölzern. Aceto Tradizionale ist mindestens 12 Jahre lang gereift; ruht er mindestens 25 Jahre in Fässern, darf er die Bezeichnung "extra vecchio" tragen. Ein Charakteristikum des Reifeprozesses ist die schonende Verdunstung von Wasser; diese Flüssigkeitreduktion intensiviert den Geschmack des Balsamico; er dickt immer weiter bis hin zu einer sirupartigen Konsistenz ein.
Dallmayr
Weinberg: Satzenberg ist die Monopol-Lage. Erstmals 1380 erwähnt, ist es die einzige heute noch bewirtschaftete Terassensteillage im Taubertal. Jahrgang: 2022 war ein extrem heißes Jahr mit den ersten starken Regenfällen kurz vor Herbst. Ausbau: 12 Monate in Tonneaux aus französischer Eiche auf der Vollhefe, spontan vergoren.
Dallmayr