search results

  1. ZIMO Elektronik MX645P16 Sounddecoder DCC/MM PluX16 - NEU

  2. ZIMO Elektronik STACO2A Next18 Stay-Alive-Controller - NEU

  3. ZIMO Elektronik MX671 Funktionsdecoder DCC/MM Kabel - NEU

  4. ZIMO Elektronik MX676VD Funktionsdecoder DCC/MM 21MTC - NEU

  5. Dräger Röhrchen zur Gasmessung für Epichlorhydrin 5/c 10 Stück

    Standard Messbereich: 5 bis 80 ppm, Hubzahl n20, Messdauer: ca. 8 min, Standardabweichung: ± 15 bis 20 %, Farbumschlag: hellgrau -> gelborange. Temperatur: 10 bis 40 °C, Feuchte: 5 bis 15 mg H2O / L (entspr. 50 % r.F. bei 30 °C). Reaktionsprinzip: Epichlorhydrin + CrVI --> Cl2 Cl2 + o-Tolidin --> gelboranges Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Andere Chlorkohlenwasserstoffe werden ebenfalls angezeigt, jedoch mit unterschiedlicher Empfindlichkeit. Unter Einfluss freier Halogene und Halogenwasserstoffsäuren im Bereich ihrer AGW-Werte ist eine Epichlorhydrin-Messung nicht möglich, da diese ebenfalls angezeigt werden. Benzinkohlenwasser­ stoffe führen zu einer Verkürzung der Anzeige..

    Dräger Online Shop

  6. ZIMO Elektronik MX645R Sounddecoder DCC/MM NEM652 - NEU

  7. ZIMO Elektronik MX658N18 Sounddecoder DCC/MM Next18 - NEU

  8. ZIMO Elektronik MX659N18 Sounddecoder DCC/MM Next18 - NEU

  9. ZIMO Elektronik MX645P22 Sounddecoder DCC/MM PluX22 - NEU

  10. Dräger Röhrchen zur Gasmessung für Benzol 5/b 10 Stück

    Standard Messbereich: 5 bis 50 ppm, Hubzahl n20, Messdauer: ca. 8 min, Standardabweichung: ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: weiß -> braungrün. Temperatur: 0 bis 40 °C, Feuchte: 3 bis 15 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: C6H6 + I2O5 --> I2. Querempfindlichkeit: Viele Benzinkohlenwasserstoffe werden ebenfalls angezeigt, jedoch alle mit unterschiedlicher Empfindlichkeit. Eine Differenzierung ist nicht möglich. Andere Aromaten werden ebenfalls angezeigt..

    Dräger Online Shop

  11. ZIMO Elektronik MX689N18 Funktionsdecoder DCC/MM Next18 - NEU

  12. ZIMO Elektronik MX675V Funktionsdecoder DCC/MM Kabel - NEU

  13. Dräger Röhrchen zur Gasmessung für Sauerstoff 5%/B 8 Stück

    Standard Messbereich: 5 bis 23 Vol.-%, Hubzahl n1, Messdauer: ca. 1 min, Standardabweichung: ± 5 bis 10 %, Farbumschlag: blauschwarz -> weiß. Temperatur: 0 bis 50 °C, Feuchte: 3 bis 20 mg / L. Reaktionsprinzip: a) O2 + TiCl3 --> TiIV-Verbindung + HCl b) Salzsäure wird an Kieselgel adsorbiert. Querempfindlichkeit: Keine Störung der Anzeige durch Kohlenstoffdioxid, Kohlenst­ offmonoxid, Lösemitteldämpfe, Halogenkohlenwasserstoffe und Lachgas.. Zusätzliche Informationen: Die Röhrchen erwärmen sich während der Messung bis auf Temperaturen um 100 °C und dürfen daher nicht im Ex-Be­ r­ eich eingesetzt werden. Gegebenenfalls vor dem Einsatz mit einem unspezifischen Ex-Messgerät den Einsatz qualifizieren..

    Dräger Online Shop

  14. ZIMO Elektronik MX645 Sounddecoder DCC/MM Kabel - NEU

  15. Dräger Röhrchen zur Gasmessung für Chromsäure 0,1/a 9 Stück

    Standard Messbereich: 0,1 bis 0,5 mg/m3 Verfärbung mit Farbstandard vergleichen, Hubzahl n40, Messdauer: ca. 8 min, Standardabweichung: ± 50 %, Farbumschlag: weiß -> violett. Temperatur: 5 bis 40 °C, Feuchte: kleiner 20 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: a) CrO3 + H2SO4 --> CrVI b) CrVI + Diphenylcarbazid --> CrIII + Diphenylcarbazon. Querempfindlichkeit: Metallchromate wie Zinkchromat oder Strontiumchromat werden mit etwa halber Empfindlichkeit angezeigt. CrIII – Verbindungen haben keinen Einfluss auf die Anzeige. Sehr hohe Chromatkonzentrationen führen zu einem schnellen Ausbleichen der Anzeige, Messung mit weniger Hüben wieder­ holen.. Zusätzliche Informationen: Nach Durchführen der 40 Hübe ist die Reagenzampulle zu brechen, die Ampullenflüssigkeit auf die Anzeigeschicht zu bringen und mit der Pumpe vorsichtig durch die Anzeigeschicht zu saugen..

    Dräger Online Shop

  1. Previous Page (Page 4)Next Page (Page 6)