search results

  1. Bauernkruste in Scheiben geschnitten Dallmayr

    Dallmayr Bauernkruste: wunderbar herzhafte Geschmacksfülle. Die Bauernkruste gehört zu den Favoriten unserer Kunden. Erlesene Zutaten und Gewürze wie Koriander, Fenchel, Kümmel und naturreines Meersalz tragen zu ihrer Beliebtheit ebenso bei wie die Verwendung sorgfältig ausgewählter Roggen- und Weizenmehlqualitäten aus einer kleinen Mühle in Niederbayern und ein spezielles Wasser in höchster Quellwasserqualität. Gebacken wird sie in einer Familienmanufaktur, die seit vielen Generationen zu den angesehensten ihrer Zunft gehört. Die Bauernkruste gilt seit jeher als Spezialität dieses Betriebes und entsteht nach einem Rezept des Urgroßvaters aus selbst angesetztem Natursauerteig, dem mindestens 18 Stunden zum Reifen gegönnt, gleichzeitig aber keinerlei sonst in der Industrie übliche Konservierungsstoffe wie Frischmacher oder Quellmittel beigefügt werden. Für eine optimale Quellung des Teiges wird er mit einem alten, traditionellen Hubkneter langsam und mindestens 25 Minuten ausdauernd und schonend gerührt. Kein Brotlaib gleicht dem anderen, da der Teig für jedes Brot einzeln von Hand geformt und auf vorgeheizten Steinplatten mit einer außergewöhnlich langsamen Backführung im Ofen zur Vollendung gebracht wird; mit zweieinhalb Stunden erreicht es schließlich eine doppelt so lange Backzeit wie Standardbrot. Jeden Morgen erreicht dieser Leckerbissen unser Stammhaus topfrisch und erfüllt die Auslagen mit seinem köstlichen Duft. Es bleibt lange frisch und bietet eine großartige Geschmacksfülle - Genuss pur!

    Dallmayr

  2. San Daniele 18 Monate gereift

    Neben dem Parmaschinken gilt der San Daniele als Königsdisziplin italienischer Schinkenkultur. Zertifiziert durch das DOP-Siegel der geschützten Herkunftsbezeichnung, verdankt er seinen Charakter den ganz spezifischen Klimabedingungen des Friaul: Trockene Luftströmungen aus den Alpen vermischen sich mit feuchten Adriawinden und sorgen so für hervorragende Bedingungen bei der mindestens 12 Monate dauernden Veredelung. Die San-Daniele-Keulen, typischerweise mit Pfote, stammen von norditalienischen Schweinerassen, die in Herkunft und Aufzucht strengen Auflagen entsprechen müssen. Das wunderbar intensive Aroma entfaltet sich am besten, wenn die hauchdünn geschnittenen Scheiben frisch aufgeschnitten und nur mit etwas Weißbrot genossen werden: Zart gemasert, fest und dennoch schmelzend in der Konsistenz, Akkorde von delikaten, fein süßlichen Noten von Nüssen und Herbstlaub, sehr ausgeprägter, langer Nachgeschmack. Ein echter Klassiker, immer noch, immer wieder!

    Dallmayr

  3. Zeiss Conquest Spektiv Gavia 85 inkl. Okular 30-60x OVP

  4. Aceto Balsamico Tradizionale Reggio Emilia DOP Argento

    Balsamico-Essig Tradizionale aus der Emilia mit dem Zertifikat geschützter Herkunft. Die höchste Klassifikation, die ein Balsamico erreichen kann. Ohne Zusatzstoffe aus purem Traubensaft hergestellt, ca. 18-20 Jahre in kleinen Fässern aus 7 Holzarten veredelt. Haltbarkeit: unbegrenzt lang, Geschmack: unbeschreiblich tief und kraftvoll.

    Dallmayr

  5. Menage Marmor mit Löffel

    18*11,5cm

    Dallmayr

  1. Previous Page (Page 2)Next Page (Page 4)