Die milde Herbstsonne lässt auf den hochgelegenen Teeplantagen Darjeelings besondere Teequalitäten gedeihen. Zum Ende der Saison werden hier Tees gepflückt, die sich durch einen samtig-milden Geschmack mit fülliger Reife auszeichnen. <b>Zubereitung:</b> 1 gestrichener Teelöffel pro Tasse mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen. Ziehzeit 3 - 5 Minuten
Dallmayr
Pi Lo Chun, „Jadespirale des Frühlings", ist einer der erlesensten Tees aus dem Reich der Mitte. Die dunkelgrünen, jade-farbenen Blätter weisen eine spiralförmige Drehung auf und verleihen dieser Besonderheit aus Taiwan ihren Namen. Im Geschmack ist Pi Lu Chun weich und mild, er besitzt ein zart-duftendes, süßlich-nussiges Aroma. <b>Zubereitung:</b> 1 gestrichener Teelöffel pro Tasse frisches, sprudelnd kochendes Wasser auf 80°C abkühlen lassen und damit den Tee aufgießen. Ziehzeit 2-3 Minuten
Dallmayr
Früchtetees bieten eine köstliche Erfrischung. Diese raffiniert gewürzte Mischung mit feiner Apfel- und Zimtnote und ganzen Mandelstücken schmeckt besonders zur kalten Jahreszeit. <b>Zubereitung:</b> 1 gestrichener Teelöffel pro Tasse mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen. Ziehzeit 5 - 10 Minuten.
Dallmayr
Yunnan im Südwesten Chinas ist eine der bedeutendsten Teeprovinzen. Eine leichte Rauchnote gibt dieser herzhaft-würzigen Schwarzteerarität ihren typischen Geschmack. Aufgrund seiner dunklen Tassenfarbe wird Yunnan Tee auch als „Mokka" unter den Tees bezeichnet <b>Zubereitung:</b> 1 gestrichener Teelöffel pro Tasse mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen. Ziehzeit 3 - 5 Minuten
Dallmayr