Klein, aber von Format! Diese absolut magere Schinkendelikatesse vom Wildschwein legt einen derart engagierten Auftritt hin, dass es eine wahre Freude ist. Schon im Geruch signalisieren die kleinformatigen Scheiben ein Bekenntnis zu kraftvollem Räucherton und Würze, im Mund überzeugt die feste und doch saftige Textur und geschmacklich beschert die resolut kräftige, von einer subtilem Wildnote weit in den langen Abgang getragene Fleischigkeit ein echtes Genusserlebnis.
Dallmayr
Dallmayr Bauernkruste: wunderbar herzhafte Geschmacksfülle. Die Bauernkruste gehört zu den Favoriten unserer Kunden. Erlesene Zutaten und Gewürze wie Koriander, Fenchel, Kümmel und naturreines Meersalz tragen zu ihrer Beliebtheit ebenso bei wie die Verwendung sorgfältig ausgewählter Roggen- und Weizenmehlqualitäten aus einer kleinen Mühle in Niederbayern und ein spezielles Wasser in höchster Quellwasserqualität. Gebacken wird sie in einer Familienmanufaktur, die seit vielen Generationen zu den angesehensten ihrer Zunft gehört. Die Bauernkruste gilt seit jeher als Spezialität dieses Betriebes und entsteht nach einem Rezept des Urgroßvaters aus selbst angesetztem Natursauerteig, dem mindestens 18 Stunden zum Reifen gegönnt, gleichzeitig aber keinerlei sonst in der Industrie übliche Konservierungsstoffe wie Frischmacher oder Quellmittel beigefügt werden. Für eine optimale Quellung des Teiges wird er mit einem alten, traditionellen Hubkneter langsam und mindestens 25 Minuten ausdauernd und schonend gerührt. Kein Brotlaib gleicht dem anderen, da der Teig für jedes Brot einzeln von Hand geformt und auf vorgeheizten Steinplatten mit einer außergewöhnlich langsamen Backführung im Ofen zur Vollendung gebracht wird; mit zweieinhalb Stunden erreicht es schließlich eine doppelt so lange Backzeit wie Standardbrot. Jeden Morgen erreicht dieser Leckerbissen unser Stammhaus topfrisch und erfüllt die Auslagen mit seinem köstlichen Duft. Es bleibt lange frisch und bietet eine großartige Geschmacksfülle - Genuss pur!
Dallmayr
Vorsicht! Bei dieser traditionellen Spezialität aus Sardinien - auf der Insel als „Pane Guttiau" bekannt - kann man nicht eher aufhören, genüsslich zu knabbern als bis die ganze Packung ratzeputz vernascht ist. So lecker schmecken diese hauchdünnen, knusprigen Scheiben aus Hartweizengries! Sie bieten sich an als pfiffiger Snack mit Oliven, passen aber auch perfekt zu Pecorino Käse und trockenem Weißwein.
Dallmayr
Tafelspitz grenzt an die Hüfte an und ist die dünn auslaufende Spitze des Schwanzstücks. Er wird klassisch als feines Suppenfleisch verwendet, ist aber auch in dünnen Scheiben sehr gut zum Kurzbraten geeignet. Die Auswahl der Tiere bei Landwirten rund um Antdorf, das direkt südlich der Osterseen liegt, erfolgt durch den Metzger Markus Ponholzer, der auf die über 40-jährige Erfahrung der Familienmetzgerei zurückgreifen kann. Das Ergebnis kann sich sehen und schmecken lassen: Jedes Stück ist perfekt zerlegt und gereift und bringt geschmacklich das Beste der jeweiligen Rinderrasse auf den Teller. Als gesottenes Suppenfleisch kalt in dünnen Scheiben aufgeschnitten, empfehlen wir unser Steirisches Kürbiskernöl als perfekte Kombination. Klassisch warm serviert empfehlen wir dazu unseren Wiener Kren.
Dallmayr