<div data-axite-container="1" data-axite-uuid="93eb5744-9294-4424-8e6b-d92f53eb33d2" data-axite-id="dce6d31f-8669-4696-89f0-a4a7b63cb0bf"> <h2>Original Yamaha / MBK Zahnrad 3. und 4. Gang 19/22 Zähne Primärwelle</h2> <p>Original Ersatzteil Minarelli AM6, Getriebeserie V1.</p> <ul> <li>Zähne: 19 / 22</li> <li>3. + 4. Gang</li> <li>Primärwelle</li> <li>Getriebetyp V1</li> <li>OEM Nummer Yamaha: 4YVE71311000</li> </ul> <p><strong>ACHTUNG:</strong> Es gibt zwei verschiedene Versionen von AM6 Motorgetrieben. Generation V1 ist eine Vollwelle mit 6mm Gewinde auf der Ritzelseite, Generation V2 ist eine Hohlwelle mit 8mm Gewinde auf der Ritzelseite. Schaut euch am besten die Ritzelwelle an: Kleines Loch bei Generation 1, großes Loch bei Generation 2.</p> <p></p> </div>
Scooter Attack
<div data-axite-container="1" data-axite-uuid="bca54dce-8640-4648-b38f-944c635f225d" data-axite-id="a45976a0-d9c7-4f25-b76e-6ec54e3ca2e2"> <h2>Original Yamaha / MBK Zahnrad 1. Gang 36 Zähne Sekundärwelle</h2> <p>Original Ersatzteil Minarelli AM6, Getriebeserie V1.</p> <ul> <li>Zähne: 36</li> <li>1. Gang</li> <li>Sekundärwelle</li> <li>Getriebetyp V1</li> <li>OEM Nummer Yamaha: 4YVE72111000</li> </ul> <p><strong>ACHTUNG:</strong> Es gibt zwei verschiedene Versionen von AM6 Motorgetrieben. Generation V1 ist eine Vollwelle mit 6mm Gewinde auf der Ritzelseite, Generation V2 ist eine Hohlwelle mit 8mm Gewinde auf der Ritzelseite. Schaut euch am besten die Ritzelwelle an: Kleines Loch bei Generation 1, großes Loch bei Generation 2.</p> <p></p> </div>
Scooter Attack
<div data-axite-container="1" data-axite-uuid="af61080d-38b4-45f4-9733-1c1606106b60" data-axite-id="f75807a6-1d07-4936-9a23-e954730e6691"> <h2><strong>original Yamaha Minarelli AM6 v1 3. Zahnkranz - Serie 1</strong></h2> <p>Yamaha ist ein japanischer Motorradhersteller, der für die Qualität seiner Produkte bekannt ist.</p> <p>Bei verschlissenen Zahnrädern kann die Leistung nicht mehr optimal übertragen werden, am besten ist es, sie so schnell wie möglich zu ersetzen.</p> <h3>technische daten am6 v1 antriebsritzel:</h3> <ul> <li>Gang: 3.</li> <li>Verzahnung: 29</li> </ul> <p><strong>ACHTUNG:</strong> Es gibt zwei verschiedene Versionen von AM6-Motorgetrieben.<strong> Serie 1 oder V1</strong>, die sich durch eine massive Abtriebswelle mit 6mm Gewinde (kleine Bohrung) auszeichnet und <strong>Serie 2 (V2)</strong> mit Hohlwelle und 8mm Gewinde (große Bohrung). Bitte vergleichen Sie die Abbildung mit der Abtriebswelle Ihres Motorrads, um Fehler bei Ihrer Bestellung zu vermeiden.</p> </div>
Scooter Attack
<div data-axite-container="1" data-axite-uuid="5a5dd867-cd65-47e8-aa1d-b69bc93a2d23" data-axite-id="48ea76c4-20fd-4b4b-a87e-d446ed97e8b8"><h2><strong>Spulen / Spool Slider (Schwinge) x2 D.8 x 125 mm Silber</strong>.</h2><p>Schwingenspulen werden in den OEM Bohrungen der Hinterradschwinge montiert. Spool Sliders haben zwei Funktionen: Sie schützen die Schwinge vor Beschädigungen und dienen als bewegliche Aufnahme für einen Hubständer /Wagenheber. </p><p>Über die beidseitig an der Schwinge befestigten Spulen kann das Heck des Motorrads mit einem dafür geeigneten Hubständer angehoben werden; der Fahrzeugständer sollte natürlich die entsprechenden Aufnahmen für die Spulen haben. Das Anheben und Senken des Bikes wird nicht nur viel sicherer, sondern vor allem viel einfacher. Reifenwechsel, Montage und Demontage von Reifenwärmern und vieles mehr werden mit diesen kleinen Helfern zum Kinderspiel.</p><p>Neben den klaren praktischen Vorteilen bringen die kleinen Spulen natürlich noch ein bisschen Bling ans Rad - win/win!</p><p>Tipp: um die Spulen noch sicherer und stabiler zu machen, empfehlen wir, bei der Installation ein wenig Schraubensicherung zu verwenden.</p><p><strong>Für Suzuki / Honda / Ducati /Triumph und weitere Modelle mit 8mm Gewinde (Schwinge)</strong></p></div>
Scooter Attack