search results

  1. Klinisches Wörterbuch Willibald Pschyrembel

  2. Klinisches Wörterbuch Willibald Pschyrembel

  3. Tredition Willibald Alexis, Belletristik Von Willibald Alexis

  4. Der falsche Woldemar Willibald Alexis

  5. Sehenswertes im Romantischen Rheintal zwischen Bingen und Bonn, Ratgeber von Achim Walder, Ingrid Walder

    Als eine der bedeutendsten Wasserstrassen in Europa hielt der Rhein für die Schiffer bis ins 19. Jahrhundert hohe Risiken bereit. Besonders die Engstellen am Binger Loch und an der Loreley waren berüchtigt und boten Anlass zu zahlreichen Sagen- und Legendenbildungen. Das Mittelrheintal entwickelte sich zudem zu einer beeindruckenden Burgenlandschaft. Besonders im Abschnitt zwischen Bingen und Koblenz prägen Burgen, Ruinen, Schlösser und Festungen in seltener Dichte die Landschaft. Vom 12. bis zum 14. Jahrhundert reichte die Blütezeit des Burgenbaus. Die folgenden Zeiten brachten für fast alle rheinischen Befestigungsanlagen die Zerstörung. Vor mehr als 200 Jahren boten diese Relikte die zentralen Ausgangspunkte der Rheinromantik für Dichter wie Schlegel, Brentano und von Arnim. Heinrich Heines Gedicht von der Loreley verkörpert bis heute den Inbegriff dieser Epoche und ist weit über die Grenzen Deutschlands bekannt.

    Galaxus.de

  6. Wichtel Willibald Birgit Gottsbacher

  7. Die Krampfschädigungen des Gehirns Willibald Scholz

  8. Klinisches Wörterbuch Willibald Pschyrembel

  9. Dein Geld deine Analysen Matthias Willibald

  10. Der wasserdichte Willibald, Kinderbücher von Rudolf Herfurtner

    Ist der Mensch überhaupt wasserdicht? Willi hatte es noch niemandem gesagt, aber er hatte einen schrecklichen Verdacht: Der Mensch, dachte Willi, ist gar nicht wasserdicht. Oder vielleicht nur die anderen und er nicht. Willi, 8 Jahre alt, kann schon ziemlich viel: betörend laut im Kinderchor singen, mit quietschenden Fahrradbremsen Mädchen aufscheuchen, Nacktschnecken jagen und auf Plastiktüten Schlitten fahren. Da gibt es allerdings etwas, was er gar nicht gerne tut, und das ist: schwimmen. Genau genommen ist Willi sogar ein begeisterter Nichtschwimmer. Ein Schisser, behauptet sein Bruder Tobi. Und tatsächlich vermeidet Willi Wasser, wo er nur kann. Selbst im Urlaub geht er als Einziger der Familie nicht ins Meer. "Ich könnte, wenn ich wollte", sagt Willi. "Das wisst ihr ja. Aber ich will nicht." Schliesslich wird es schon seinen Sinn haben, dass man zwischen den Zehen keine Schwimmhäute hat.

    Galaxus.de

  11. Amis in Giesing Willibald Karl

  12. Der Brief des Jacobus Willibald Beyschlag

  13. Schutztechnik in Elektroenergiesystemen, Fachbücher von Willibald Winkler, Helmut Ungrad, Andrzej Wiszniewski

    In die zweite Auflage dieses bewährten Lehr- und Nachschlagewerks für Studium und Weiterbildung wurden wesentliche Aktualisierungen aufgenommen. Gegenstand ist die Schutztechnik in der gesamten elektrischen Energietechnik. Aus dem Inhalt: Grundlagen der Schutztechnik: Einführung, typische Fehlerarten, wichtige Fehlererfassungskriterien, Messwandler für Schutzzwecke, Spannungswandler, analoge Schutztechnik: statische Schutzrelais und Schutzsysteme, praktische Anwendung von Fehlererfassungskriterien, analoger Netz- und Anlagenschutz, analoger Maschinenschutz, digitale Schutztechnik: rechnergestützte Schutz- und Steuertechnik, Umformung analoger Grössen in digitale Signale, digitale Signalaufbereitung, Messalgorithmen, logische Strukturen von digitalen Schutzeinrichtungen.

    Galaxus.de

  14. Lieder eines Wandervogels Willibald Winckler

  15. Was ihr wollt., Belletristik von William Shakespeare, August Wilhelm Schlegel, Dietrich Klose

    'Was ihr wollt' ist eine der bekanntesten und beliebtesten Komödien des großen Dramatikers. Ein burleskes Stück mit derben Späßen, Verwechslungen und Liebes-Wirren, dem jedoch auch eine seltsame Melancholie innewohnt. Ein vielschichtiges Werk mit zahlreichen unerwarteten Wendungen, an dessen Anfang ein Schiffsunglück vor der Küste Illyriens steht und das am Ende dann doch noch zwei glückliche Liebespaar vereint.

    Galaxus.de

  1. Previous Page (Page 7)Next Page (Page 9)