Eine perfekt gestaltete Landschaft macht die Modellbahn-Anlage erst vollständig. Thomas Mauer zeigt, wie es geht. Die überarbeitete und erweitere Neuausgabe steckt voller Anregungen. Tips und Tricks helfen Einsteigern und Experten gleichermaßen. Schritt-für-Schritt-Anleitungen helfen pragmatisch weiter. So werden Fallstricke umgangen und Fehler vermieden.
Galaxus.de
Ihr Mitarbeiter blockiert oder kooperiert nicht, zeigt auffällige Verhaltensänderungen und seine Performance leidet. Er lenkt ab und sucht die Fehler bei anderen, stellt sich dumm, spielt beleidigt, petzt oder will Sie vor seinen Karren spannen. Er wird frech oder aggressiv, stellt unangemessene Lohnforderungen und kommt mit einem Problem, ohne selbst nachgedacht zu haben. Führung beginnt, wenn es schwierig wird. Schlagen Sie nach, wie in einem Werkstattbuch, und finden Sie Strategien für die 16 häufigsten Gesprächs- und Führungssituationen, die Sie gelassen und professionell meistern können. Die beiden Teile „Selbstführung“ und „Mitarbeiterführung“ nutzen Sie in diesem Buch einerseits zur Klärung Ihrer eigenen Antriebe („Warum wollen Sie führen?“), wie Sie sich selbst positionieren möchten („Was ist Ihr Leitbild?“) und wie Sie Ihre Balance finden („Wie gehen Sie mit Stress und Belastung um?“). Andererseits stehen Ihnen für Ihre tägliche Führungsarbeit insgesamt 10 griffige Tools und darüber hinaus hocheffiziente Strategien zur Verfügung. Das Extrakt aus über 20 Jahren meiner Seminar- und Coachingarbeit mit Führungskräften. Schlagen Sie nach!.
Galaxus.de
Das Werkstattbuch Mediation ist ein Klassiker und aus der Mediationslandschaft nicht wegzudenken. Kaum ein Mediator, der dieses Arbeitsbuch für Praxis, Lehre und Supervision nicht auf seinem Schreibtisch liegen hat. Seit der ersten Auflage hat sich nicht nur das Mediationsrecht verändert, auch wissenschaftliche und praktische Erkenntnisse haben zu neuen Fragen geführt, deren Beantwortung eine Neuauflage notwendig gemacht hat. Zudem wurden neue Kapitel aufgenommen, die für jeden Praktiker spannend sind, unter anderem Emotionen in der Mediation, hochstrittige Parteien oder der Umgang mit geschickten Medianden. Das bisherige erfolgreiche Konzept wird beibehalten: theoretische Grundlagen und Reflektionsteile sowie Anregungen und Hinweise, die in der eigenen Mediationstätigkeit umgesetzt werden können. Das Buch regt an zum Ausprobieren, Überprüfen, Vergleichen und Verändern eigener Mediationsmethoden.
Galaxus.de