search results

  1. Reisetbauer Aronia

    Auf den Feldern von AroniaGut Strasser gedeiht die vielliecht reinste Ariona-Beere Oberösterrechs. Zum Höhepunkt ihrer Reife wird sie sorgfältig geerntet und von Hans Reisetbauer unter höchsten Qualitätsanforderungen zu einem einzigartigen Schnaps destilliert.

    Dallmayr

  2. 1995 Champagne Krug "Collection" Brut

    Krug Collection 1995 ist das zweite Leben von Krug 1995, einem ruhigen, harmonischen und exquisit charaktervollen Champagner. Krug Collection 1995 übersetzt die Gelassenheit und Komplexität des Jahres 1995 mit Intensität und Tiefe. Um den Charakter dieses Jahres zum Ausdruck zu bringen, umfasst die Komposition die Parzellenweine Pinot Noir (48 %), Chardonnay (35 %) und Meunier (17 %). Verkostungsnotizen Krug Collection 1995 zeigt eine glänzend blassgoldene Farbe. In der Nase kommen Aromen von Kakao, Orangenmarmelade und Biskuit zur Geltung. Am Gaumen entwickeln sich erfrischend kontrastierende Noten von Gebäck, Madeleines mit Butter und kandierter Orange, die in Bitterorange übergeht, verstärkt durch einen bemerkenswert frischen Abgang von Zitrusfrüchten und sehr subtiler Zitrone.

    Dallmayr

  3. 2019 Bourgogne Hautes-Côtes de Beaune AC Clos de la Perrière

    Explosive Schwarzkirsche, fast likörig im Duft bereitet Sébastiens "Clos de la Perrière" großes Pinotvergnügen zum kleinen Preis!

    Dallmayr

  4. 2020 "Wiener Symphonie"

    Denkt man an das herrliche Wien, erscheinen automatisch meist liebevolle Bilder vor dem geistigen Auge, Stephansdom, Prater, Schloss Schönbrunn, der Ausblick vom Kahlenberg, Kaffeehauskultur und Vieles mehr, so auch etwas melancholisch werdend an den ‚Wiener Schmäh'. Wien ist die einzige Weltstadt mit bemerkenswertem Weinbau innerhalb der Stadtgrenzen! Fritz Wieninger's Name ist unweigerlich mit dem Erfolg des Wiener Weins verbunden! Auf sandigem Lössboden über massivem Kalk, geprägt von vielen Sonnenstunden und kühlen Nächten entsteht hier durch seine Akribie eine außerordentliche Cuvée aus Zweigelt, Merlot und Cabernet Sauvignon. Charmante dunkle Beerenfrucht, edle Würze und geschmeidige Tannine bilden eine wunderbare harmonische Melange - unsere Wiener Symphonie eben - den Dallmayr Wein des Jahres 2023! Genießen Sie diesen Wein zum typischen Wiener Saftgulasch oder dem Martinigansl, aber auch zu Pilzgerichten, Pasta und mittelkräftigem Käse! Ideale Trinktemperatur: 16°C.

    Dallmayr

  1. Previous Page (Page 4)Next Page (Page 6)