Die Dräger X-plore 1910 V FFP1 ist eine leichte und komfortable partikelfiltrierende Einweg-Halbmaske, die für den Schutz gegen feste und flüssige Partikel sowie Feinstaub konzipiert ist. Dank des CoolMAX Ausatemventils kann der Träger leichter atmen und die warme und feuchte Ausatemluft wird abgeführt, was zu einem angenehmeren Tragegefühl führt. Die Maske ist in zwei Größen erhältlich und passt sich durch das dreiteilige Faltdesign und die patentierte Doppelverstärkung perfekt an die meisten Gesichtsformen an. Die Maske ist auch für Brillenträger geeignet und hat die EN-Schutzklasse P1 mit einer Abscheideleistung von 80%. Die Dräger X-plore 1910 V FFP1 NR D ist nach EN149:2001+A1:2009 zugelassen und hat den Dolomitstaubtest zusätzlich bestanden. Bitte beachten Sie, dass die Maske für maximal eine Arbeitsschicht geeignet ist.
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 10 bis 200 ppm, Hubzahl nmax. 15, Messdauer: max. 3 min, Standardabweichung: ± 15 bis 20 %, Farbumschlag: weiß -> hellgelb. Temperatur: 15 bis 40 °C, Feuchte: kleiner 15 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: C6H5-CH=CH2 + H2SO4 --> hellgelbes Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: In Gegenwart anderer organischer Stoffe, die zur Polymerisation neigen (z. B. Butadien) ist eine Styrol-Messung nicht möglich, da diese ebenfalls angezeigt werden..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 30 bis 400 ppm, Hubzahl n6, Messdauer: ca. 2 min, Standardabweichung: ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: weiß -> braun. Temperatur: 10 bis 30 °C, Feuchte: 5 bis 12 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: C6H5-C2H5 + I2O5 --> I2. Querempfindlichkeit: Viele Benzinkohlenwasserstoffe und Aromaten werden ebenfalls angezeigt, jedoch alle mit unterschiedlicher Empfindlichkeit. Eine Differenzierung ist nicht möglich. Messbereichserweiterung Messbereich 45 bis 600 ppm bei n = 4 Hüben, abgelesenen Skalenwert mit 1,5 multiplizieren..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 0,1 bis 2 ppm, Hubzahl n20, Messdauer: ca. 5 min, Standardabweichung: ± 15 bis 20 %, Farbumschlag: weiß -> gelb. Temperatur: 10 bis 40 °C, Feuchte: kleiner 10 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: a) F2 + Mg Cl2 --> Cl2 + Mg F2 b) Cl2 + o-Tolidin --> gelbes Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Stickstoffdioxid, Chlor und Chlordioxid werden ebenfalls ange zeigt, jedoch mit unterschiedlicher Empfindlichkeit. Messbereichserweiterung Messbereich 0,05 bis 1 ppm bei n = 40 Hüben, abgelesenen Skalenwert durch 2 dividieren..
Dräger Online Shop