L.N. Mattei Cap Corse ist ein traditioneller Likörwein auf der Basis von hochwertigem Mistelle und ausgesuchter Chinarinde. Vergleichbar ist die Spirituosen-Kategorie des Quinquina am ehesten mit Wermut – sowohl was den Geschmack als auch die Herstellung angeht. Der größte Unterschied ist wohl, dass die Bitterkeit aus dem Chinin statt vom Wermutkraut kommt. Der Quinquina von L.N. Mattei ist weltbekannt für seinen einzigartig bitteren und gleichzeitig süßen Geschmack, den er rein durch den aufwendigen Herstellungsprozess und die Süße des Traubenmosts erreicht, ohne Zusatz von Zucker. Er wurde nach einer Region im Norden von Korsika benannt, die bekannt ist für den Anbau besonders hochwertiger Trauben. In seiner Heimat gehört der „Cap Mattei“, wie die Einheimischen ihn nennen, fest zu einem guten Essen. Erfunden hat ihn Louis Napoleon Mattei höchstselbst vor über hundert Jahren auf Korsika.
Dallmayr
Eine absolut stilsichere Cuvée von Trauben der Sorten Pinot-Noir und Chardonnay aus hervorragenden Lagen der Champagne. Durch eine bewusst lange Verfeinerung auf der Hefe vereint dieser anmutige Rosé eine beerenfruchtige Frische mit sinnlich-prickelnder Perlage und duftiger Lebendigkeit.
Dallmayr
Eine alte schottische Weisheit sagt, dass gutes Essen in erster Linie einfach sein muss. Nur die besten Zutaten, die das weite Land in Fülle hergibt, und das Gefühl für eine einfache aber angemessene Zubereitung zeichnen Schottlands Köstlichkeiten aus.<br><br>Eine besondere schottische Rarität sind die Dallmayr Shortbread Fingers. Die traditionellen Kekse werden in der familiengeführten Bäckerei von Anthony Laing von Hand gefertigt und mit würzig duftendem Ingwer verfeinert. Früher wurden die Shortbreads übrigens nur zu Sylvester gegessen, heutzutage genießt man das Traditionsgebäck das ganze Jahr über und das nicht nur zur klassischen Teatime.
Dallmayr
Alle Achtung, hier ist der Name wirklich Programm. Als „Brut Nature" firmiert dieser packende Champagner - und er steht tatsächlich perfekt für diese Gattung Schaumwein ohne Dosage. Das ist so präzise, kristallkühl, fruchtexponiert, subtil! Dabei überaus komplex, mit saftiger Säure und delikatem Aroma von weißer Frucht. Ein hoher Sorten-Anteil von Pinot Meunier verleiht diese wohlig geschmeidige Textur. Tolles Champagner-Erlebnis!
Dallmayr