Diese feinen und köstlichen englischen Marmeladen werden liebevoll und von Hand hergestellt. Es werden natürlich nur die besten und edelsten Zutaten verwendet.
Dallmayr
Cuvée n° 748, der Ausdruck des Jahrgangs 2020, in dem ein trockener und heißer Sommer mit Niederschlägen im Juni zu einer frühen aber vielversprechenden Lese führten. Die Ernte aus Aÿ, Dizy, Hautvillers, Champillon (55%), Avize und Oiry (45%) und einigen Reserveweinen. Respektvoller Umgang und Bearbeitung der Böden und Rebe. Spontane Gärung und Ausbau auf Feinhefe in Holzfudern ohne Filtration und Schönung.
Dallmayr
Weinwisser Ausgabe Nr. 04/ 2007 Sehr dunkles Weinrot mit violetten und fast schwarzen Reflexen. Klassisches Mouton-Cassisbouquet, dicht, füllig und süss, im Untergrund schwarze, getrocknete Beeren, Bounty-Kokos, dunkle Pralinen, Kaffee-Dessertbohnen, mineralischer Touch, Terpentinnuancen, zu Kopf steigend. Im Gaumen erstaunlich saftig, feine und sehr elegante Gerbstoffe, seidige Textur, ausgeglichene Adstringenz, im Finale viel Würztöne, zarte Schokobitterkeit, wieder viel Cassis, stark dem 1994er gleichend, vielleicht mit einer Spur mehr Kraft, aber auch "nobler Arroganz", geniale Länge. 19/ 20 trinken von 2017 bis 2040
Dallmayr
Diese feinen und köstlichen englischen Marmeladen werden liebevoll und von Hand hergestellt. Es werden natürlich nur die besten und edelsten Zutaten verwendet.
Dallmayr