search results

  1. Feinschmecker ganzer Laib Dallmayr

    Dieses Brot ist ein Münchner Original. Herzhaft und urwüchsig - mit Schrot und Korn vom Roggen, einem Geschmack nach frischem Getreide und leichter Fruchtigkeit vom Sauerteig. Wir finden: einzigartig. Als Belag Leberwurst, Salami, Rohschinken - geht alles wunderbar! Toll auch mit Sahne-Hering oder unserem Gravad Lachs und Butter im Stile eines dänischen Smorrebrod.

    Dallmayr

  2. Pancetta Coppata

    Diese original italienische Spezialität wird aus besten Stücken vom Schweinenacken hergestellt, von Bauchspeck kompakt umrollt und dann wochenlang in Salzlake aufbewahrt. Resultat: eine schier unglaubliche Feinheit in der Textur. Möglichst dünn aufgeschnitten und großzügig auf Weißbrot drapiert, schmeckt er einfach fabelhaft!

    Dallmayr

  3. Weizentoast Dallmayr

    Unübertrefflich und von gehaltvollem Geschmack - so präsentiert sich der einizartige Weizentoast, welcher nach bewährtem Original-Rezept in Deutschlands ältester Familienbäckerei hergestellt werden.

    Dallmayr

  4. Original Münchner Weißwürste

    1857 wurde im Lokal "Zum ewigen Licht" am Münchner Marienplatz aus einer Notlage heraus die Weißwurst erfunden. Der Metzgergeselle Sepp Moser warf die "fehlfabrizierten Bratwürste" ins heiße Wasser und kreierte so eine Münchner Spezialität, die heute weit über die Grenzen Bayerns hinaus bekannt ist. Die Dallmayr Weißwürste, mit einem Kalbfleischanteil von mindestens 55 %, werden auch heute noch von einem Metzgermeister mitten in München gefertigt. Übrigens, die Zwölfuhrgrenze gilt seit der Erfindung von Kühlgeräten nicht mehr als bindend, denn die Weißwürste schmecken eigentlich zu jeder Tageszeit ganz hervorragend. Aber die Idee des Moser-Sepp, die neue Wurst mit süßem Senf und Laugenbreze zu essen, gilt immer noch als optimal.

    Dallmayr

  1. Previous Page (Page 4)Next Page (Page 6)