search results

  1. Kenda K587 Bear Claw ( 26x11.00 R12 TL 55N )

    Radialreifen für härteste Geländebedingungen. Die 8-lagige, sehr robuste Karkasse garantiert Stabilität und hervorragendes Handling. Das Profilmuster sorgt für ein hohes Maß an Traktion auf unterschiedlichstem Gelände. Das Design der Mittelstollen verbessert die Fahreigenschaften. Das aggressive Profil gräbt sich förmlich in den schlammigen Boden ein und gibt optimalen Grip. Der große Stollenabstand sorgt für eine optimale Selbstreinigung des Profils.

    ReifenDirekt DE

  2. Michelin Alpin 5 ( 215/55 R17 94H, Selfseal )

    Michelin Alpin 5 – hervorragende Sicherheit dank innovativer Technologien Produktvorteile: Exzellent im Trockenbremsen, Nassbremsen und auf Schnee MICHELIN Total Performance Leistungen auf den Punkt gebracht Technologie: Optimiertes Reifenprofil INNOVATIVE LAUFFLÄCHENMISCHUNG Rechtliche Hinweise:Im Vergleich zu seinem Vorgänger MICHELIN Alpin A4 in der Dimension 205/55 R16. Hohe Sicherheit im Fokus: Bei der Entwicklung des neuen MICHELIN Alpin 5 stand ein hohes Maß an Sicherheit unter allen winterlichen Bedingungen im Mittelpunkt. Zwei Kerntechnologien für optimale Winterperformance Das neu gestaltete Laufflächenprofil sorgt für besondere Leistungsmerkmale: Den Zahnradeffekt, um sich im Schnee zu „verbeißen“ und Aquaplaning besser zu widerstehenDer neue Premiumreifen verfügt über ein laufrichtungsgebundenes, pfeilförmiges Profil, sowie über speziell gestaltete Profilblöcke mit hohem Negativanteil. Dadurch drückt sich der Reifen in den Schnee, so dass eine Art Zahnradeffekt entsteht. Dank der Neuausrichtung der seitlichen Kanäle wird das Wasser sehr gut zur Seite abgeleitet, was das Aquaplaning-Risiko spürbar verringert. Kralleneffekt für mehr Traktion auf SchneeDie Lamellen wirken wie Tausende kleiner Krallen, die sich am Untergrund festhaken und Traktion erzeugen. Dieser Effekt ist umso wirksamer, wenn der Reifen über eine hohe Lamellenzahl verfügt. Der MICHELIN Alpin 5 verfügt gegenüber seinem Vorgänger in der Dimension 205/55 R16 über 12% mehr Profilmuster und hat 16% mehr Lamellen. Auch der Profilnegativanteil ist um 17% gestiegen. Kontaktflächeneffekt für eine verbesserte LenkpräzisionDie Technologie 'StabiliGrip' sorgt für ein gezielt ausgestaltetes Profil, das hoheLenkpräzision ermöglicht. Je größer die Kontaktfläche am Boden, desto besser die Haftung. Da sich der Reifen bei jeder Radumdrehung verformt, haben die Michelin Ingenieure gezielt ausgestaltete Profilmuster mit spezieller Ausrichtung entwickelt, so dass sich die Lamellen im Profilblock selbst blockieren. Effekt: Der Profilblock bleibt trotz seiner Lamelleneinschnitte stabil, was für eine hohe Lenkpräzision sorgt.Die neuartige Gummimischung bietet ebenfalls hervorragende Eigenschaften auf trockener und nasser Fahrbahn sowie auf Schnee: Ein höherer Silica-Anteil in der Gummimischung trägt zur besseren Haftung auf kalter, nasser Fahrbahn  bei. Erstmals in einer Winterreifen-Produktreihe hat Michelin die innovative 'Tread Compound Technology' angewendet und Funktionselastomere (Synthesekautschuk) in den Gummimischungen verarbeitet. Diese Funktionselastomere erlauben eine sehr homogene Gummimischung mit einem höheren Silica-Anteil und erzeugen so besseren Grip auf nasser und verschneiter Fahrbahn, ohne die Energieeffizienz des Reifens zu beeinträchtigen. Zudem kommt in der neuen Gummimischung die Michelin 'Helio Compound Technology' der vierten Generation zum Einsatz. Durch die Verwendung von Sonnenblumenöl wird die Funktionsweise des Reifens besonders bei niedrigen Temperaturen optimiert.

    ReifenDirekt DE

  3. Heidenau K80 ( 130/70-17 TL 62H Hinterrad, M/C )

    HEIDENAU Supermoto-Sportreifen K80 Der K80 verfügt über ein breites Leistungsspektrum und bietet unter allen Bedingungen ausgezeichnete Fahreigenschaften. Durch den Einsatz neuester Elastomertechnologie ist es unseren Entwicklern gelungen einen Reifen zu konstruieren, der maximalen Grip bei gleichzeitig hoher Abriebsfestigkeit erreicht. Die spezielle Abstimmung der Kontur des K80 ist die Basis für sein besonders agiles Handling. Dadurch werden die Fahreigenschaften bei schnellen Kurvenwechseln deutlich verbessert. Besonders beim Beschleunigen aus Kurven wirkt sich die spezielle Auslegung des Schulterbereichs positiv aus und verdeutlicht die Leistungsfähigkeit des K80. Ein optimales Feedback an den Fahrer wird durch die neuen Materialien im Unterbau des Reifens erreicht. Der K80 bleibt aufgrund des neuen Materialmixes selbst bei höchsten Anforderungen stabil in der Spur und bietet genug Eigendämpfung um Boden-Unebenheiten mühelos auszugleichen.

    ReifenDirekt DE

  4. Nankang NK 4X4WD M/T FT-9 ( LT235/85 R16 120/116N, POR OWL )

    Der ineinander greifende Schulterblock kann Geröll und Erdklumpen aufnehmen, damit die Manövrierbarkeit der Reifen für den Fahrer verbessert wird und der Wagen gut auf holprigen Wegen gelenkt werden kann. Die zu den Profilschultern hin ausgeweiteten Blöcke bieten eine zusätzliche Zugkraft durch die Nutzung des Kontakts zwischen den Blöcken und dem Geröll, da die Lauffläche die Straße nicht berühren könnte. Hakenförmige Blöcke können Geröll und Erdklumpen aufnehmen, um den Reifendruck zu verbessern Die hervorstehende Rippe am Boden der Profilrillen kann verhindern, dass Steine in die Rillen gespült werden Aufgrund der Biegsamkeit der hervorstehenden Rippe und der Rillenwand werden Steine wieder herausgespült Z-shaped zigzag grooves can grip, mill the clods and adjust to all kinds of rugged roads

    ReifenDirekt DE

  1. Previous Page (Page 2)Next Page (Page 4)