Standard Messbereich: 1 bis 25 ppm, Hubzahl n10, Messdauer: ca. 3 min, Standardabweichung: ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: graublau -> weiß. Temperatur: 15 bis 25 °C, Feuchte: 3 bis 20 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: SO2 + I2 + 2 H2O --> H2SO4 + 2 HI. Querempfindlichkeit: Schwefelwasserstoff wird in der Vorschicht zurückgehalten und stört daher in Konzentrationen um den AGW-Wert nicht. Stickstoffdioxid verkürzt die Anzeige..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 10 bis 400 ppm, Hubzahl n5, Messdauer: ca. 1 min, Standardabweichung: ± 20 bis 30 %, Farbumschlag: weiß -> rotbraun. Temperatur: 0 bis 40 °C, Feuchte: 3 bis 15 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: C6H4(CH3)2 + HCHO + H2SO4 --> chinoide Reaktionsprodukte. Querempfindlichkeit: Styrol, Vinylacetat, Toluol, Ethylbenzol und Acetaldehyd werden ebenfalls angezeigt, jedoch mit unterschiedlicher Empfindlichkeit. Keine Störung der Anzeige durch: 500 ppm Octan 200 ppm Methanol 400 ppm Ethylacetat.
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 200 bis 2600 ppm R 113 / R 114 100 bis 1400 ppm R 11 Verfärbung wird in mm abgelesen und mit einem Kalibrierdaten blatt abge glichen., Hubzahl n3 / 3, Messdauer: ca. 1 min / ca. 1 min, Standardabweichung: ± 30 % / ± 30 %, Farbumschlag: blau -> gelb bis graugrün / blau -> gelb bis graugrün. Temperatur: 0 bis 40 °C / 0 bis 40 °C, Feuchte: 1 bis 15 mg H2O / L / 1 bis 15 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: z.B.: a) R113 [Pyrolyse] --> HCl b) HCl + pH-Indikator --> gelbes Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Andere Halogenkohlenwasserstoffe, freie Halogene sowie Halogen wasserstoffsäuren werden ebenfalls angezeigt. Perchlorethylen wird mit der gleichen Empfindlichkeit wie R 113 angezeigt. Achtung Die Röhrchen erwärmen sich während der Messung und dürfen daher nicht im Ex-Bereich eingesetzt werden. Gegebenenfalls vor dem Einsatz mit einem unspezifischen Ex-Messgerät den Einsatz qualifizieren..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 0,1 bis 1,0 ppm / 0,01 bis 0,3 ppm, Hubzahl n3 / 10, Messdauer: ca. 2,5 min / ca. 8 min, Standardabweichung: ± 10 bis 15 % / ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: gelb -> rot / gelb -> rot. Temperatur: 2 bis 40 °C / 2 bis 40 °C, Feuchte: kleiner 20 mg H2O / L / kleiner 20 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: HgCl2 + PH3 --> Hg-Phosphid + HCl HCl + ph-Indikator --> rotes Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Maximal 6 ppm Schwefeldioxid oder 15 ppm Chlorwasserstoff stören die Anzeige nicht. Höhere Konzentrationen ergeben Plus- Fehler. –Ammoniak (> 100 ppm) ergeben Minus-Fehler. – Arsenwasserstoff wird mit unterschiedlicher Empfindlichkeit an gezeigt. – Schwefelwasserstoff wird mit unterschiedlicher Empfindlichkeit angezeigt. – 30 ppm Blausäure stören bei der 3-Hub-Messung nicht. Bei der 10-Hub-Messung treten Minus-Fehler bis 50 % auf..
Dräger Online Shop