search results

  1. Springer Advanced Discrete-Time Control

  2. Springer Advanced Discrete-Time Control

  3. Springer Advanced Discrete-Time Control

  4. Bosch Professional, Bohrmaschine + Akkuschrauber, Schlagbohrmaschine GSB 24-2 (Netzbetrieb)

    Zwei-Gang-Schlagbohrmaschine mit KickBack Control für härtesten Einsatz. Merkmale - Hochleistungsmotor und hohes Drehmoment für die meisten schweren Anwendungen - Mit KickBack Control für erhöhten Anwenderschutz - Robustes Metallgetriebegehäuse für lange Lebensdauer - Geeignet für Bohrarbeiten in Beton, Stein und Mauerwerk - Kompatibel mit der Staubabsaugung GDE 16 Cyl Professional - Verfügt über Funktionen wie Autolock, Überlastkupplung und Drehzahlvorwahl Lieferumfang 1 Stück Schlagbohrmaschine GSB 24-2 Professional 1 Stück Schnellspannbohrfutter 13 mm 1 Stück Tiefenanschlag 210 mm 1 Stück Zusatzhandgriff 1 Stück L-Case Technische Daten Nenneingangsleistung: 1.100 W Abgabeleistung: 630 W Leerlaufdrehzahl 1. Gang: 0-900 min-1 Leerlaufdrehzahl 2. Gang: 3.000 min-1 Nenndrehzahl: 580/1.900 min-1 Nenndrehmoment: 9,6/3,2 Nm Bohrfutterspannbereich: 1,5-13 mm Schlagzahl bei Leerlaufdrehzahl: 0-15.300/51.000 bpm Drehmoment max.: 40,0/14,5 Nm Bohr-Ø Beton: 22/13 mm Bohr-Ø Holz: 40/25 mm Bohr-Ø Stahl: 16/8 mm Bohr-Ø Stein: 24/16 mm Bohr-Ø Mauerwerk: 24/16 mm Gewicht: 4,907 kg.

    Galaxus.de

  5. Springer Nature Time In Control Theory

  6. Grothe, Bewegungsmelder, Aufputz PIR-Bewegungsmelder 94 (12 m)

    Der Passiv-Infrarot-Melder reagiert auf sich bewegende Wärmequellen wie Personen oder Fahrzeuge. Erkennt der Bewegungsmelder in seinem Erfassungsbereich Veränderungen der Wärmestrahlung, schaltet er abhängig vom eingestellten Lichtwert die angeschlossenen Verbraucher, wie beispielsweise Beleuchtung, für eine einstellbare Dauer ein. Verlässt die Wärmequelle den Erfassungsbereich, schaltet der Bewegungsmelder den Verbraucher nach einer vorgewählten Zeit von 3 Sekunden bis 20 Minuten wieder aus. Eine zusätzliche Ausstattung bietet die Funktion Kurzimpuls, die über das integrierte TIME-Potentiometer unter dem Abdeckring des Sensors eingestellt wird. Damit können beispielsweise Treppenhausautomaten in grösseren Gebäuden automatisch aktiviert werden.

    Galaxus.de

  7. Springer Real Time Control Engineering

  8. Model Predictive Control, Sachbücher von Carlos Bordons Alba, Eduardo F. Camacho

    The second edition of "Model Predictive Control" provides a thorough introduction to theoretical and practical aspects of the most commonly used MPC strategies. It bridges the gap between the powerful but often abstract techniques of control researchers and the more empirical approach of practitioners. The book demonstrates that a powerful technique does not always require complex control algorithms. Many new exercises and examples have also been added throughout. Solutions available for download from the authors' website save the tutor time and enable the student to follow results more closely even when the tutor isn't present.

    Galaxus.de

  9. Springer Real Time Control Engineering

  10. Springer Real-Time Iterative Learning Control

  1. Previous Page (Page 7)Next Page (Page 9)