Das Besteigen von Viertausendern ist eine grossartige Bergsteigeraktivität, und das "Sammeln" von Viertausendern ist für viele Bergsteiger eine Leidenschaft. Selbst die Normalwege auf diese Berge stellen erhebliche Herausforderungen dar und erfordern alpine Erfahrung. Der Tourenführer von Richard Goedeke bietet alle wichtigen Informationen für angehende Kletterer zu den Normalwegen der begehrten "Grossen", von Piz Bernina bis zur Barre des Écrins: der ultimative Leitfaden für die Reise! Inhaltsverzeichnis Vorwort Zur Verwendung Schwierigkeiten, Gefahren, weitere Hinweise Alpines Notsignal Anweisungen zur Hubschrauberrettung Die grossen Einzelberge Piz Bernina Gran Paradiso Barre des Écrins Dôme de Neige Berner Alpen Aletschhorn Jungfrau Mönch Grosses Fiescherhorn Hinteres Fiescherhorn Grosses Grünhorn Östliches Berner Oberland Schreckhorn Lauteraarhorn Lauteraarhorn-Türme Finsteraarhorn Walliser Alpen Östliche Walliser Alpen - Weissmies-Gruppe Lagginhorn Weissmies Nördliche Walliser Alpen - Mischabel-Gruppe Nadelgrat: Dürrenhorn, Hohberghorn, Stecknadelhorn, Nadelhorn Nadelhorn Lenzspitze Dome Täschhorn Walliser Alpen - Allalin-Gruppe Alphubel Allalinhorn Rimpfischhorn, grosser Gendarm Rimpfischhorn Rayhorn Nordwestliche Walliser Alpen Bishorn Weisshorn Weisshorn, Grand Gendarme Zinalrothorn Oberes Forkhorn Dent Blanche Östlicher Walliser Grenzkamm - Monte-Rosa-Gruppe Nordende Dufourspitze Zumsteinspitze Signalspitze (Punta Gnifetti) Papageienspitze Ludwigshöhe Schwarzhorn (Corno Nero) Balmenhorn Vincent-Pyramide Punta Giordani Zentraler Walliser Grenzkamm Schneekuppe (Il Naso) Liskamm Ost Liskamm West Castor Pollux Schwarzfluh (Roccia Nera) Östlicher Breithorn-Zwillingsgipfel Westlicher Breithorn-Zwillingsgipfel Breithorn-Mittelgipfel Breithorn Matterhorn Dent d'Hérens Westlicher Walliser Grenzkamm Grand Combin de Grafeneire Combin de Valsorey Combin de la Tsessette Östliches Mont-Blanc-Gebiet Aiguille Verte Grande Rocheuse Aiguille du Jardin Les Droites Grandes Jorasses (Pointe Walker) Pointe.
Galaxus.de
Dieser Marketing-Guide führt Entscheider von nachhaltigen Unternehmen, grünen Marken sowie von Anbietern im Massenmarkt vom Status quo des heutigen grünen Marketings durch den Wandel 4.0 und dessen treibende Kräfte. Die Autorinnen greifen dabei Philip Kotlers Ansatz von Marketing 4.0 auf und überführen diesen in die Welt des Nachhaltigkeitsmarketings. Sie zeigen auf, wie Green Marketer die Transformation der grünen Märkte im 4.0-Zeitalter aktiv mitgestalten. Wie können Green Davids ihre Position als Vertrauens- und Qualitätsführer behalten oder ausbauen? Welchen Beitrag leisten Greening Goliaths in der Transformation grüner Märkte? Wie relevant ist die Wir-Ökonomie in Zukunft? Wie lassen sich Spannungsfelder wie Greenwashing oder Green Glamour lösen? Das Buch beleuchtet diese und weitere Fragen, liefert Modelle und Hintergründe, gibt Impulse mit zahlreichen Beispielen und bietet ein umfassendes Set an Essentials für die Umsetzung. Inhalt: - Die Prinzipien des Green Marketing 4.0 - Die Transformation grüner Märkte - Marketing-Strategien für Green Davids und für Greening Goliaths - Best-Practice-Beispiele: Tip Me, Ja! Natürlich, Share, Body Shop, Karma Classics, Unilever, IKEA, Amazon Fresh, Patagonia, Method, DPD, Vaude, MyAcker, Kaffee-Kooperative, ethletic, Ecosia, Heldenmarkt, Avocadostore, Bio vom Berg, Grüne Erde, Timbercoast, Google for Good Die Autorinnen Dr. Andrea Grimm und Dr. Astin Malschinger haben über 20 Jahre die Austrian Marketing University of Applied Sciences aufgebaut, ein Consumer Science Center sowie ein Trendforum etabliert und innovative Studienprogramme entwickelt und geleitet. Darüber hinaus beraten sie in ihrer Agentur „Say Green“ Unternehmen in den Bereichen Nachhaltigkeit, Green Marketing, Branding, User Experience und Consumer Science.
Galaxus.de
Solido überzeugt mit glänzenden bis seidenmatten glasurigen Dekoren auf dickwandiger "Fässchen"-Form. Während Rosea mit den warmen Farben Roccia und Perla harmoniert und den Trend zu Altrosa-Tönen neu interpretiert, präsentiert sich die gleiche Form an anderer Stelle modern: Der Mix aus sonnengelbem Solare und mattschwarzem Ebano setzt starke Akzente.
Galaxus.de
Solido überzeugt mit glänzenden bis seidenmatten glasurigen Dekoren auf dickwandiger "Fässchen"-Form. Während Rosea mit den warmen Farben Roccia und Perla harmoniert und den Trend zu Altrosa-Tönen neu interpretiert, präsentiert sich die gleiche Form an anderer Stelle modern: Der Mix aus sonnengelbem Solare und mattschwarzem Ebano setzt starke Akzente.
Galaxus.de