Die Imkerei Mieli Thun befindet sich am Fuße der Brenta Dolomiten im wunderschönen Valle di Non im Trentino. Die Begeisterung zur Natur, für die Bienen und Bienenzucht wurde von Generation zu Generation der Familie Paternoster fortgesetzt. Insgesamt arbeitet die Familie mit ca. 1200 Bienenvölkern, die während der Blütezeit in ganz Italien an die entsprechenden Orte gebracht werden. Das Wohlbefinden und die Arbeit der Sammelbienen werden ständig überwacht und genauestens kontrolliert. Dieses Vorgehen setzt voraus, dass man permanent und äußerst sorgfältig die richtige Blütezeit in den geeigneten Regionen auswählt und dann mit den Bienenvölkern aufgesucht werden. Als Ergebnis dieser aufwendigen Arbeit erhält man diese köstlichen Honigen höchster Qualität praktisch in Tuben abgefüllt.
Dallmayr
Die äußerst zarten, medium gebratenen Rinderfiletstreifen treffen auf feine Zuckerschoten, Zucchini, rote Zwiebeln, Tomaten und Mungobohnensprossen. Der Salat ist asiatisch angemacht mit einem Dressing aus Teriyaki-Sauce (eine traditionelle japanische Sauce meist aus Sojasauce, Reiswein, Zucker und Ingwer), alkoholfreiem Ginger Beer und Sesamöl.
Dallmayr
Das Lammkotelett wird aus dem kompletten Karree, dem Rückenstück des Lamms, herausgeschnitten und ist dank seines Rippenknochens (auch als Stiel bezeichnet) und der äußeren Schicht von Bindegewebe und Fett, sehr geschmacksintensiv. Es wird klassischerweise bei moderater Hitze kurz gebraten und rare bis medium rare serviert- ein Kotelett eignet sich auch bestens für den Grill. Unser Lamm stammt aus irischer Zucht, die bei anspruchsvollen Genießern weltweit einen exzellenten Ruf genießt. Es ist von unseren Metzgern perfekt geschnitten und pariert, was das gleichmäßige Garen in Pfanne oder Grill erleichtert. Das Lammkotelett ist sehr aromatisch und lässt sich auch mit deftigeren Beilagen servieren, wie zum Beispiel einem Gratin dauphinois. Die Weinbegleitung kann mit einem Syrah oder Grenache ebenfalls etwas würziger ausfallen – insbesondere wenn beim Kochen Rosmarin oder Thymian verwendet werden.
Dallmayr
Der Templet Junior Bio Core von Spektrum sind Goggles für Kinder. Es ist eine kleinere Variante des beliebten Templet-Modells von Spektrum, entworfen für jüngere Skifahrer mit schmaleren Gesichtern und um zu deren Helmmodellen zu passen. Die Kinder erhalten ein weites Sichtfeld und sehen die Landschaft mit kristallklarer Präzision. Die Spezifikationen beinhalten: Ein Rahmen und härtere Details aus biobasiertem Material aus Rizinusöl Doppellinse aus Polycarbonat mit einer VLT von 28,6% für klare Sicht und vollständigen UV-Schutz (UV400) Injizierte Farbe, die langanhaltende Haltbarkeit, intensive Farbtiefe und Umweltvorteile garantiert "Perfect-Fit" Schaumstoff in zwei Lagen, der einen bequemen Sitz gewährleistet Entworfen, um gut mit den meisten Helmen zu passen Beschlagfreie Linsenbehandlung, um Kondensbildung zu verhindern Verstellbares Band aus Polyester, verfeinert mit rutschfestem Silikon für guten Halt Eine mitgelieferte Aufbewahrungstasche aus Mikrofaser, um die Brille zu schützen, wenn sie nicht verwendet wird
Outnorth