Selbermachen liegt voll im Trend. Dazu passt der robuste Stifte Schneider. Mit 36 Quadraten (12 x 12 mm) ausgestattet, zaubert er dank seiner geschärften Stahlmesser aus Gemüse und Kartoffeln viele leckere Stifte. Der starke Vakuum-Saugfuss sorgt dabei für sicheren Stand, der integrierte Ausstosser für schnelles Vorankommen. Ansehen, verstehen, starten: die Bedienung ist denkbar einfach. Im Nu sind Ihre hausgemachten Stifte zubereitet.
Galaxus.de
Das Format kann individuell auf die gewünschte Länge angepasst werden. Rippenstruktur für optimales Vakuum. Kochfest, stark und reissfest bei einer Folienstärke von 150 µm. Stabile Schweissnaht, luftundurchlässig. Geschmacks- und geruchsneutral. Mikrowellengeeignet. Schutz vor Gefrierbrand. Mit praktischen Aufklebern zur Organisation von Inhalt und Haltbarkeit. Verwendbar nur mit ZIP-Adapter. Stark und reissfest mit ca. 150 µm (kein Durchstechen von spitzen Gegenständen, wie z.B. Knochen oder Gräten). Feine Rippenstruktur für optimales Vakuum. Stabile Schweissnaht. Schützt vor Gefrierbrand und Aromaverlust - wiederverwendbar, spülmaschinenfest. Kochfest (in Wasser bei 100°C für max. 8 Stunden). Ideal für Sous Vide - der Trend aus der Sterneküche. Für alle Balkenvakuumierer geeignet. Mikrowellengeeignet (zum Auftauen und Erwärmen bis max. 70°C). BPA-frei. Inkl. praktischen Aufklebern zur Organisation von Inhalt, Datum und Gewicht (kombinierbar mit der CASO Food Manager App).
Galaxus.de
Der Wille zum Sinn Der Holocaust-Überlebende Viktor E. Frankl ist als Begründer der Logotherapie bekannt, einer Form der Psychotherapie, die auf der Motivation des Menschen basiert, nach Sinn in seinem Leben zu suchen. Der Autor erörtert seine Ideen im Kontext anderer bedeutender Psychotherapien und beschreibt die Techniken, die er mit seinen Patienten anwendet, um das existentielle Vakuum zu bekämpfen. Ursprünglich 1969 veröffentlicht und Frankls Reden zur Logotherapie zusammenfassend, gilt Der Wille zum Sinn als ein grundlegendes Werk der sinnzentrierten Therapie. Diese neue und sorgfältig überarbeitete Ausgabe ist die erste seit 1988.
Galaxus.de
Die Welt der Esoterik strömt in das religiöse Vakuum unserer Gegenwart. Sie bietet sich an angesichts der Enttäuschung über die moderne Technik und die moderne Zivilisation. Der Rationalismus schlägt um in den Irrationalismus. Es dominiert der Subjektivismus und mit ihm die Kategorie der Erfahrung. Alle bisher gültigen Werte und Verhaltensmuster werden auf den Kopf gestellt. Man flieht in die Welt des Magischen. Die Konstruktion des menschlichen Geistes tritt an die Stelle der Annahme der Offenbarung. Die diffuse Religion der Esoterik, die eher als undefinierbare Religiosität zu verstehen ist, durchdringt alle Bereiche des gesellschaftlichen, des politischen und des religiösen Lebens. Nicht zuletzt dürfen wir die esoterische Unterwanderung der Kirche in dem Geist der Gesetzlosigkeit erkennen, der sich in der Kirche auf allen Gebieten, im Dogma, in der Moral, in der Disziplin, in der Liturgie und in der Pastoral, ausbreitet, aber nicht nur dort.
Galaxus.de