79 Registeretiketten (sog. Griffregister) für deine VwGO und die VwVfG mit den wichtigsten Paragrafen. Von Rechtsanwälten, Dozenten und Prüfern ausgewogen zusammengestellt und kontinuierlich aktualisiert. Die laufend aktualisierten DürckheimRegister® sind seit 1993 Standard in der Strukturierung von Gesetzessammlungen vom C.H. Beck Verlag, dtv, BOORBERG und den nwb-Textsammlungen. In jedem Fall auf der richtigen Seite. Massgeblich verschaffen sie in der Vorbereitung und Prüfung den klaren Überblick über die Paragrafen und Gesetze, die es in jedem Fall zu beherrschen gilt. Halbjährlich aktualisieren Rechtsanwälte und Dozenten die Zusammenstellungen. Änderungen werden in kürzester Zeit eingepflegt. Die DürckheimRegister® werden in Deutschland aufwändig gedruckt und veredelt. Zusammengelegt und verpackt durch die Caritas-Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Mit dem Kauf der Dürckheim Griffregister unterstützen Sie diese Einrichtung.
Galaxus.de
Das Werk bietet eine umfassende Analyse der Landesklimaschutzgesetze im Hinblick auf ihre Systematik und ordnet sie in den einschlägigen völker-, europa- und bundesrechtlichen Kontext ein. Im Zentrum der Betrachtung stehen die rechtlichen Wirkungsweisen und die kompetenzrechtlichen Spielräume der Bundesländer. Dabei werden im Besonderen die Regelungsinhalte der Gesetze erschlossen. Ein zentraler Aspekt ist die Effektivität der Landesklimaschutzgesetze, insbesondere vor dem Hintergrund der zurückhaltenden Einbeziehung Privater. Damit leistet die Arbeit einen Beitrag zur wissenschaftlichen Erschliessung primär des Klimaschutzrechts, aber auch von Teilbereichen des Energierechts. Sie dient zugleich der Orientierung für Gesetzgeber und Verwaltung.
Galaxus.de
Barbara Hepworth (1903-1975) ist eine der Schlüsselfiguren der europäischen Avantgardekunst in der Mitte des 20. Jahrhunderts. Mit ihrer künstlerischen Praxis revolutioniert sie die Sprache der abstrakten Bildhauerei. Besonders ihre organischen, abstrakten Skulpturen und ihre bahnbrechende Methode des Durchstechens der Form machen sie weltweit bekannt. Barbara Hepworths Beitrag zur Entwicklung der modernen Bildhauerei kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden: Die einzigartige Kombination aus reduzierten Formen, zeitlosen Materialien und einer humanistischen, naturverbundenen Haltung kennzeichnen ihre künstlerische Arbeit. Der Band eröffnet neue Perspektiven auf die Bildhauerin und zeichnet ihre zahlreichen Verbindungen zu Künstlerinnen und Künstlern der europäischen Abstraktion bis in die Gegenwart hinein nach. Barbara Hepworth im Dialog mit Nevin Aladag, Jean Arp, Constantin Brâncusi, Julian Charrière, Claudia Comte, Tacita Dean, Naum Gabo, Nezaket Ekici, Henri Laurens, Wilhelm Lehmbruck, Henry Moore, Ben Nicholson, Kurt Laurenz-Theinert und Maria Vieira.
Galaxus.de
Das Handbuch bietet eine kompakte und verständliche Darstellung des vorläufigen Rechtsschutzes in Sozialsachen. Es verknüpft das Verfahrens- mit dem materiellen Recht und liefert für die existenzsichernden Leistungsbereiche konkrete Formulierungshinweise für einen erfolgreichen Eilantrag sowie für die Richtigkeit und Nachvollziehbarkeit von Eilbeschlüssen. Die topaktuelle Neuauflage bringt Sie auf den aktuellen Stand von Gesetzgebung und Rechtsprechung, behandelt praxisnah alle relevanten Probleme und Fallkonstellationen des sozialgerichtlichen Eilverfahrens und enthält zahlreiche Checklisten, Muster sowie Beispiele. So ermöglicht sie eine schnelle, zeitsparende und effiziente Fallbearbeitung. Dr. Constantin Cantzler ist aufsichtsführender Richter am Sozialgericht Nürnberg.
Galaxus.de