Purer, unverfälschter Geschmack erwartet Sie bei diesem handgemachten Heidelbeer Fruchtaufstrich, der mit sagenhaften 80% Fruchtanteil ins Glas wandert. Dieses reine Fruchtvergnügen bringt Luxus auf den Frühstückstisch, hinterlässt aber auch als Verfeinerung beim Kochen, Backen oder von Desserts bleibenden Eindruck. Neben dem klassischen Einsatz als Frühstücksaufstrich oder zu Pfannkuchen, sind Heidelbeeren mit ihrem herben, tiefen Beerengeschmack auch sehr gut zur Verfeinerung deftiger Speisen geeignet, zum Beispiel als fruchtiges Finish in einem Rehgulasch.
Dallmayr
Selbst an italienischen Maßstäben gemessen ist Ligurien eine nudelverrückte Region. Kein Wunder: Hier wurde das weltberühmte Pesto alla Genovese erfunden, das sich so traumhaft an frisch gekochte Pasta schmiegt. Croxetti (oder Corzetti) sind eine antike ligurische Nudelform, die einer Münze nachempfunden sind und mit kunstvoll gearbeiteten Stempeln hergestellt werden. In früheren Zeiten hatte jede Familie von hohem Stand ihren eigenen Stempel mit Familienwappen - schon damals wurde hochwertiger Pasta ein hoher Stellenwert zugesprochen. Die Croxetti von Pasta Liguria werden mit ligurischem Weizen aus ökologischem Anbau hergestellt und langsam getrocknet, um eine optimale Textur nach dem Kochen zu erzeugen. Traditionell werden Croxetti in Ligurien mit der sogenannten "Sugo di Noci" serviert, einer reichhaltigen Sauce mit Walnüssen, Olivenöl und Parmigiano Reggiano. Auch Pesto alla Genovese passt hervorragend dazu.
Dallmayr
Selbst an italienischen Maßstäben gemessen ist Ligurien eine nudelverrückte Region. Kein Wunder: Hier wurde das weltberühmte Pesto alla Genovese erfunden, das sich so traumhaft an frisch gekochte Pasta schmiegt. Auch das ligurische Olivenöl gehört mit seinem kraftvollen Geschmack zu den absoluten Spitzenprodukten der Region im Nordosten Italiens; die Küstenregion östlich von Genua ist gesäumt mit Olivenhainen. Diese Tradition greifen die Foglie d'Ulivo (Olivenbaumblätter) auf, eine traditionelle Pastasorte, die mit regional ökologisch angebautem Hartweizen hergestellt und mit Spinat grün eingefärbt wird. Auf dem Teller ein Hingucker - in Kombination mit einer aromatischen Sauce oder Pesto ein erfüllender Genuss. Servieren Sie die Foglie d'Ulivo zum Beispiel mit in Olivenöl kross gebratenem Pancetta, schwarzen Oliven und Pinienkernen. Eine Kombination, die nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch großes Vergnügen bereitet.
Dallmayr
Golden Monaco ist ein „Extra Dry“ Tonic Water. Die Idee: weniger Zucker und mehr Chinin. Golden Monaco schmeckt klar und trocken. Ein straightes Tonic Water, das die Spirituose im Vordergrund stehen lässt und noch dazu kalorienreduziert ist. Dazu stoßen viel Kohlensäure mit feiner Perlage und dezente Aromen von Kardamom und Wacholder. Golden Monaco unterstützt die eigene Note eines Gins ohne ihn zu verfälschen.
Dallmayr