| DIE KREATION Im Jahr 2017 hat der Parfümeur von Hermès Christine Nagel kreiert Eau des Merveilles Bleue. Ein neuer Blick auf das Sternbild Merveilles, der die Magie des Ozeans mit dem Blau des Himmels verbindet. Eine Kindheitserinnerung, die zwischen Unschuld, Fantasie und funkelnder Weiblichkeit Gestalt annimmt. DIE DUFTNOTEN Ein holziges und mineralisches Eau de Toilette, das leuchtende Wacholderbeeren, warmes Patschuli und salzige Kieselsteine vereint. DAS OBJEKT Der von Serge Mansau entworfene Flakon in Form einer Lupe, bedeckt mit Sternen, erstrahlt in blauem Licht. Der Sprühkopf ist mit dem „Clou de Selle“-Siegel des Hauses graviert. DAS STERNBILD EAU DES MERVEILLES Viertes Meisterwerk der Merveilles-Kollektion von Hermès, Eau des Merveilles Bleue bietet einen neuen Blick auf die Kollektion und verspricht Überraschungen und Frische. Seit 2004 ist Eau des Merveilles ein Fenster zu Wundern Hermès. Zwischen Unschuld und Fantasie, Kindheitsträumen und Weiblichkeit. Eine Welt dove Das Wunder offenbart sich am helllichten Tag. Und dove, Jahr für Jahr werden wir von verzauberten, poetischen Düften entführt. Eingehüllt in einen runden Lupenflakon mit der magischen Kraft, die Welt aus einer neuen, wundervollen Perspektive zu betrachten. Er ist der Schlüssel zur Welt der Wunder, der Ursprung einer Sternenkaskade am helllichten Tag. | | Inhaltsstoffe | | Duftnoten | | Hersteller | | DIE KREATION 2017 hat der Parfümeur von Hermès Christine Nagel kreiert Eau des Merveilles Bleue. Ein neuer Blick auf das Sternbild Merveilles, der die Magie des Ozeans mit dem Blau des Himmels verbindet. Eine Kindheitserinnerung, die zwischen Unschuld, Fantasie und funkelnder Weiblichkeit Gestalt annimmt. DIE DUFTNOTEN Ein holziges und mineralisches Eau de Toilette, das leuchtende Wacholderbeeren, warmes Patschuli und salzige Kieselsteine vereint. DAS OBJEKT Der von Serge Mansau entworfene Flakon in Form einer Lupe, bedeckt mit Sternen, erstrahlt in blauem Licht. Der Sprühkopf ist mit dem „Clou de Selle“-Siegel des Hauses graviert. DAS STERNBILD EAU DES MERVEILLES Viertes Meisterwerk der Merveilles-Kollektion von Hermès, Eau des Merveilles Bleue bietet einen neuen Blick auf die Kollektion und verspricht Überraschungen und Frische. Seit 2004 ist Eau des Merveilles ein Fenster zu Wundern Hermès. Zwischen Unschuld und Fantasie, Kindheitsträumen und Weiblichkeit. Eine Welt dove Das Wunder offenbart sich am helllichten Tag. Und dove, Jahr für Jahr werden wir von verzauberten poetischen Ausdünstungen entführt. Eingeschlossen in der Lupenflasche, rund und mit magischer Kraft, die Welt aus einer neuen, wundervollen Perspektive zu betrachten. Sie ist der Schlüssel, der die Welt der Wunder öffnet, der Ursprung einer Kaskade von Sternen am helllichten Tag.
Papique DE
Liis Studied Eau de Parfum 50 ml ist ein Unisex-Moschusduft. Inspiriert von der Atmosphäre von Virginia Woolfs „Ein Zimmer für sich allein“ fängt Studied Eau de Parfum 50 ml die Essenz des Bedürfnisses nach einem persönlichen Raum für Reflexion und Kreativität ein. Wie ein Sonnenstrahl, der durch das Fenster eines ruhigen Raumes fällt, erzeugen die lebendigen Noten von Birne und Ambrette einen leuchtenden Lichtkreis. Im Herzen vermischen sich die erdigen Töne von Karottensamen und Iris mit der umhüllenden Weichheit von Kaschmir und erzeugen ein Gefühl von Ruhe und Intimität. Studied ist eine Ode an die Schönheit der Kontemplation und der inneren Erforschung – ein Duft, der dazu einlädt, die Tiefen des Geistes zu erkunden und neue Perspektiven zu entdecken.
Papique DE
Baruti Indigo Extrait de Parfum 30 ml ist ein holziges Unisex-Parfüm. Strahlender Sommerhimmel, ununterbrochene Musik, hektisches Leben in der Großstadt. Indigo Extrait de Parfum 30 ml ist ein Spätsommermittag: Die Sonne scheint durch die Fenster einer Dachkammer in einer Großstadt, das Wetter ist warm, aber die Luft fast kalt. Ruhe, Konzentration, Einsamkeit, Achtsamkeit, Loslösung vom hektischen Leben der Stadt; im Hintergrund läuft leise und minimale Musik, während die Sonne untergeht. Wenn die heiße, trockene Luft Ihr Gesicht trifft, entsteht der Wunsch, mit dem Trubel der Stadt zu interagieren und ein Teil davon zu sein. Sie erkennen, dass es Freitag ist. Plötzlich klingelt das Telefon. Zuerst existieren die beiden Welten getrennt voneinander. Die innere Welt dominiert, während die äußere nur unterschwellig präsent ist. Langsam löst sich diese Trennung auf und die Wahrnehmung verändert sich. Beide Welten kommen sich immer näher, bis sie sich treffen und eins werden. Der Kontrast findet sich auch in den Noten wieder: Das Gefühl von Nebel und Fremdheit, das die holzigen Noten vermitteln, lässt uns den Duft des Raumes wahrnehmen, der durch die Hitze der Sonne freigesetzt wird, alles wird durch die blumigen Noten klarer.
Papique DE