search results

  1. Luftfilter Twin Air Kawasaki KX 450 ab 2024

    <h2>Twin Air Luftfilter KX 450 2024</h2> <p><strong>Twin Air</strong> ist eine Marke, die f&uuml;r ihre <strong>hochwertigen</strong> <strong>Luftfilter</strong> aus Schaumstoff f&uuml;r Motocross-Maschinen bekannt ist. Ob Standardfilter, feuerfeste oder vorge&ouml;lte Filter, alle erf&uuml;llen die Erwartungen der anspruchsvollsten Fahrer.</p> <h3>Wie pflegt man einen Luftfilter?</h3> <p>Um den Filter nach dem Motorradfahren zu pflegen, solltet ihr folgende Schritte befolgen:<br>1: Verschmutzten Luftfilter abnehmen<br>2: Den Luftfilterkasten reinigen und nachschauen, dass kein Schmutz hinter den Filter gefallen ist<br>3: Luftfilter von seiner Halterung trennen<br>4: Den Filter mit einem speziellen Filterreiniger (kein Benzin verwenden!) reinigen<br>5: Filterhalterung reinigen<br>6: Nachdem der Filter vollst&auml;ndig getrocknet ist, wird er mit einem speziellen Luftfilter&ouml;l einge&ouml;lt<br>7: Den Filter wieder in die Halterung einsetzen<br>8: Mehrzweckfett auf den Rand des Filters auftragen (auf den Bereich, der an der Airbox anliegt, um eine Dichtung zu schaffen)<br>9: Den Filter wieder in den Luftfilterkasten einsetzen<br>10: Fertig!</p> <p>Wir haben nat&uuml;rlich alles, was ihr dazu braucht:</p> <p>- <a href="/de/suche/">Luftfilterreiniger</a><br>- <a href="/de/werkstatt/oel-und-schmierstoffe/?air_filter_family=luftfilteroel&vctype_id=24">Luftfilter&ouml;l</a><br>- <a href="/de/werkstatt/oel-und-schmierstoffe/?air_filter_family=schmierfett&vctype_id=24">Schmierfett</a></p>

    Scooter Attack

  2. Luftfilter für Powerflow Kit Twin Air KX 450 ab 2024

    <h2>Filter f&uuml;r Twin Air Powerflow Kit Kawasaki KX 450 2024</h2> <p>Die Powerflow Kits von Twin Air k&ouml;nnen nicht mit dem original Luftfilter verwendet werden, ihr m&uuml;sst spezielle Powerflow Luftfilter benutzen.</p> <ul> <li>Spezifische Form f&uuml;r das Powerflow-Kit</li> <li>Feuerfester Filter, da beim Powerflow-Kit das urspr&uuml;ngliche Flammschutzgitter wegf&auml;llt</li> </ul>

    Scooter Attack

  3. Luftfilter vorgeölt Twin Air Kawasaki KX 450 ab 2024

    <h2>Twin Air vorge&ouml;lter Luftfilter KX 450 2024</h2> <p><strong>Twin Air</strong> ist eine Marke, die f&uuml;r ihre <strong>hochwertigen</strong> <strong>Luftfilter</strong> aus Schaumstoff f&uuml;r Motocross-Maschinen bekannt ist. Ob Standardfilter, feuerfeste oder vorge&ouml;lte Filter, alle erf&uuml;llen die Erwartungen der anspruchsvollsten Fahrer.</p> <h3>Wie pflegt man einen Luftfilter?</h3> <p>Um den Filter nach dem Motorradfahren zu pflegen, solltet ihr folgende Schritte befolgen:<br>1: Verschmutzten Luftfilter abnehmen<br>2: Den Luftfilterkasten reinigen und nachschauen, dass kein Schmutz hinter den Filter gefallen ist<br>3: Luftfilter von seiner Halterung trennen<br>4: Den Filter mit einem speziellen Filterreiniger (kein Benzin verwenden!) reinigen<br>5: Filterhalterung reinigen<br>6: Nachdem der Filter vollst&auml;ndig getrocknet ist, wird er mit einem speziellen Luftfilter&ouml;l einge&ouml;lt<br>7: Den Filter wieder in die Halterung einsetzen<br>8: Mehrzweckfett auf den Rand des Filters auftragen (auf den Bereich, der an der Airbox anliegt, um eine Dichtung zu schaffen)<br>9: Den Filter wieder in den Luftfilterkasten einsetzen<br>10: Fertig!</p> <p>Wir haben nat&uuml;rlich alles, was ihr dazu braucht:</p> <p>- <a href="/de/suche/">Luftfilterreiniger</a><br>- <a href="/de/werkstatt/oel-und-schmierstoffe/?air_filter_family=luftfilteroel&vctype_id=24">Luftfilter&ouml;l</a><br>- <a href="/de/werkstatt/oel-und-schmierstoffe/?air_filter_family=schmierfett&vctype_id=24">Schmierfett</a></p>

    Scooter Attack

  4. Bremszug vorn Schmitt Premium Einsteller Radnabe Puch Maxi / X30 1-Gang / 2-Gang

    <h2>Premium Bremszug f&uuml;r Puch von Schmitt</h2><p>Bei der Herstellung der Premium Seilz&uuml;ge setzt Schmitt auf h&ouml;chste Qualit&auml;t. Die Z&uuml;ge werden handgefertigt und sind dementsprechend extrem passgenau.&nbsp;</p><p>Die Innenz&uuml;ge sind aus speziellem Seilzugstahl, sie brechen deswegen nicht so schnell wie solche aus Massenfertigung, bei denen oft das spr&ouml;dere Edelstahl verwendet wird.&nbsp;</p><p>Die Seilz&uuml;ge von Schmitt sind 100% originalgetreue Nachbauten. Sie werden in derselben Bauart gefertigt, wie sie auch zur damaligen Fertigungszeit der Fahrzeuge Standard war. Da allerdings derma&szlig;en traditionell hergestellte Innenz&uuml;ge zum Rosten neigen, wird mit einem Interflon-Hochleistungsflie&szlig;fett auf Lebensdauer geschmiert.</p><p><strong>Passend f&uuml;r die Vorderradbremse von Puch Maxi 1-Gang, 2-Gang sowie X30 / Sprinter mit Einsteller an der Radnabe. OEM-Nummer zu Vergleichszwecken: 910.3.12.001.0</strong></p><p>Abmessungen im Detail:</p><ul><li>L&auml;nge gesamt: 101cm</li><li>L&auml;nge H&uuml;lle (inkl. Kappen): 89,5cm</li><li>Durchmesser Litze: 1,5mm</li><li>Durchmesser H&uuml;lle: 5mm<br><br></li><li>L&auml;nge Abschlusskappen: 12mm</li><li>Durchmesser Abschlusskappen: 6mm</li><li>Durchmesser Stufennippel, Kugel: 6mm Kopf / 3,5mm Hals</li><li>L&auml;nge Stufennippel, Kugel: 11mm</li><li>Durchmesser Nippelaufsatz, zylindrisch: 8mm</li><li>L&auml;nge Nippelaufsatz, zylindrisch: 9mm<br><br></li><li>L&auml;nge Gewindebolzen mit Sechskant-Verstellschraube: 40mm</li><li>Gewindel&auml;nge: 29mm</li><li>Mutter: M6</li></ul>

    Scooter Attack

  1. Previous Page (Page 3)Next Page (Page 5)