Standard Messbereich: 0,25 bis 5 ppm, Hubzahl n5, Messdauer: ca. 1 min, Standardabweichung: ± 15 bis 20 %, Farbumschlag: gelb -> blaugrün. Temperatur: 5 bis 35 °C, Feuchte: 3 bis 15 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: COCl2 + Diethylanilin + Dimethylaminobenzaldehyd --> blaugrünes Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Salzsäure stört bis zu 100 ppm nicht. In Gegenwart von Carbonylbromid und Acetylchlorid ist eine Phosgenmessung nicht möglich, da beide mit unterschiedlicher Empfindlichkeit ebenfalls angezeigt werden..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 5 bis 100 ppm / 2 bis 50 ppm, Hubzahl n5 / 10, Messdauer: ca. 1 min / ca. 2 min, Standardabweichung: ± 10 bis 15 % / ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: gelbgrün -> blaugrau / gelbgrün -> blaugrau. Temperatur: 10 bis 40 °C / 10 bis 40 °C, Feuchte: max. 30 mg H2O / L / max. 30 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: NO2 + Diphenylbenzidin --> blaugraues Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Ozon oder Chlor stören im Bereich ihrer AGW-Werte nicht. Höhere Konzentrationen werden angezeigt, jedoch mit unterschied licher Empfindlichkeit. Stickstoffmonoxid wird nicht angezeigt..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 5 bis 200 ppm, Hubzahl n20, Messdauer: ca. 5 min, Standardabweichung: ± 30 bis 40 %, Farbumschlag: gelb -> blau. Temperatur: 15 bis 35 °C, Feuchte: 5 bis 12 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: CH2=CH-COOCH3 + Pd-Molybdatkomplex --> blaues Reaktions produkt. Querempfindlichkeit: Andere Verbindungen mit C = C - Doppelbindungen werden eben falls angezeigt, jedoch alle mit unterschiedlicher Empfindlichkeit. Eine Differenzierung ist nicht möglich. In Gegenwart von Schwefelwasserstoff ist eine Methylacrylat- Messung nicht möglich, Schwefelwasserstoff färbt die Anzeige schicht schwarz. Kohlenstoffmonoxid färbt in höheren Konzentrationen die Anzeige schicht hellblaugrau..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 50 bis 400 ppm, Hubzahl n2 bis 11, Messdauer: max. 2 min, Standardabweichung: ± 30 %, Farbumschlag: weiß -> gelb. Temperatur: 10 bis 40 °C, Feuchte: kleiner 15 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: C6H5-CH=CH2 + H2SO4 --> gelbes Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: In Gegenwart anderer organischer Stoffe, die zur Polymerisation neigen (z. B. Butadien) ist eine Styrol-Messung nicht möglich, da diese ebenfalls angezeigt werden..
Dräger Online Shop