Die New York-Trilogie ist vielleicht das erstaunlichste Werk eines der konstant bemerkenswertesten amerikanischen Schriftsteller. Die Trilogie besteht aus drei clever miteinander verbundenen Romanen, die die Elemente der klassischen Detektivgeschichte ausnutzen und ein neues Genre schaffen, das durch seine Stimmigkeit umso fesselnder ist. Es ist ein packendes Werk der Kriminalliteratur, das Raymond Chandler würdig ist, und gleichzeitig eine tiefgründige und beunruhigende existenzielle Untersuchung im Geiste von Kafka oder Borges. In jeder Geschichte führt die Suche nach Hinweisen zu bemerkenswerten Zufällen im Universum, während der einfache Akt, einem Mann zu folgen, letztendlich zu einer erschütternden Untersuchung dessen wird, was es bedeutet, menschlich zu sein. Die New York-Trilogie repräsentiert den modernen Roman in seiner besten Form: ein wahrhaft mutiges und fesselndes Werk der Fiktion, das die Kraft hat, jeden Leser zu fesseln und zu erstaunen. Sie markiert einen neuen Aufbruch für den amerikanischen Roman.
Galaxus.de
Das zweite Buch der Trilogie "Das Lied von Eis und Feuer". Sansa Stark ist in die Ehe mit dem schwachen Lannister-Jungen gefangen, dem Kind von Inzest, König Joffrey. Im Norden bereiten sich die Starks auf den Kampf gegen die Lannisters vor.
Galaxus.de