"Listening in the Ocean" ist ein Fachbuch, das die bedeutenden Entdeckungen und Erkenntnisse über das Leben vieler Meeresarten beleuchtet, die in den letzten zehn Jahren durch passive akustische Recorder (PAR) ermöglicht wurden. Diese Technologie hat unser Verständnis darüber, wie marine Tiere im Ozean leben und sich verhalten, revolutioniert. Das Buch behandelt verschiedene Typen von PARs, die von Forschenden weltweit eingesetzt werden, und zeigt auf, wie diese Geräte eine Fülle von wichtigen Daten gesammelt haben. Diese Daten haben zuvor unbekannte Informationen über grosse Meeresbewohner ans Licht gebracht und Muster in der zeitlichen, saisonalen und räumlichen Verteilung vieler Arten enthüllt. "Listening in the Ocean" fasst diese bedeutenden Entdeckungen zusammen und bietet sowohl eine wertvolle Ressource für Forschende als auch eine ansprechende Lektüre für Interessierte an mariner Biologie.
Galaxus.de
Der Künstler Philipp Schönborn, bekannt durch seine fotografischen Leuchtbilder, fotografierte das Grabmal der Elisabeth von Thüringen in Marburg für seine eigene Leuchtskulptur, die er auf Reisen an die Orte schickte, an denen Elisabeth von Thüringen lebte oder an denen sie früh verehrt wurde und wird. Die Reiseroute, die die Lebensstationen Elisabeth von Thüringen miteinander verknüpft, führt durch den Osten und Westen Deutschlands sowie durch Mitteleuropa und würdigt in Elisabeth eine Europäerin. Die Reise folgt den historischen Spuren Elisabeths, ihren Lebensorten auf den Burgen Bratislava, Neuenburg, Creuzburg und Marburg. Ihre bayerischen Wurzeln in Diessen, Andechs und Bamberg. Ihre Beziehung zu den Franziskanern in Marburg und Oberwalluf sowie dem Deutschorden in Wien. Weitere Stationen ihrer Verehrung sind Erfurt, Naumburg und Sayn. Das Konzept für die Reisen der drei Heiligenbilder 2012-2024 verantwortete Annette Philp. Für das Projekt arbeitete sie mit Philipp Schönborn zusammen. Jedes Buch wird von einem Fachessay eingeleitet. In persönlichen Erinnerungen werden die einzelnen Stationen der Reisen von Philipp Schönborn und Annette Philp beschrieben. Die drei einzelnen Reisen finden 2025 ihren gemeinsamen Abschluss in Rom. Im Heiligen Jahr werden die drei Kunstwerke in der Ausstellung 'Santi Pellegrini' in der Kirche S. Maria dell'Anima gezeigt. S. Maria dell'Anima ist seit dem späten Mittelalter das Zentrum für deutschsprachige Pilger in Rom. Alle drei Bände sind auch als Gesamtpaket im Schuber erhältlich.
Galaxus.de
L'Economie de la Forêt et des Produits Forestiers au Maroc, Fachbücher von Mohammed Ellatifi
Galaxus.de
Nach dem Abitur arbeitet die abenteuerlustige Gerda Müller ein Jahr als Au-pair-Mädchen in Paris, um einmal etwas anderes als ihre Kleinstadt kennenzulernen. Dort verliebt sie sich in einen Franzosen und beschliesst, nach Frankreich zu ziehen. Der Roman erzählt von den Erfahrungen, die Gerda Müller in Frankreich sammelt, und den Problemen, die auftauchen, als die Beziehung zerbricht. Der Roman spielt Ende des zwanzigsten Jahrhunderts mit all den Veränderungen, die durch das Zusammenwachsen Europas und die rasante Entwicklung im letzten Jahrhundert entstanden sind.
Galaxus.de