search results

  1. Ganz oben Ganz unten, Fachbücher von Christian Wulff

    Am 17. Februar 2012 trat Christian Wulff nach 598 Tagen von seinem Amt als Bundespräsident zurück. Obwohl sich vor Gericht auch der letzte gegen ihn erhobene Vorwurf als haltlos erwies, reichte die öffentliche Demütigung noch über den Tag des Freispruchs hinaus. Niemals zuvor haben die Medien unseres Landes einen Politiker in solcher Weise verfolgt. Auch das Verhalten der Staatsanwaltschaften in Celle und Hannover wirft Fragen auf. Ging alles mit rechten Dingen zu? Nachdem sich bisher andere mit der Causa Wulff auseinandergesetzt haben, schildert nun Christian Wulff aus seiner Sicht, wie die Affäre inszeniert wurde, was sich hinter den Kulissen abspielte und wie es sich anfühlt, derlei massiven Angriffen ausgesetzt zu sein. Auch seine eigenen Fehler benennt er. "Ganz oben ganz unten" ist ein Lehrstück über Politik, Presse und Justiz, das nachdenklich macht.

    Galaxus.de

  2. Il mondo dei fosfati, degli acidi fosforici e delle celle a combustibile, Fachbücher von Fouad Soliman, Hamed Mira, Karima Mahmoud

    Il mondo dei fosfati, degli acidi fosforici e delle celle a combustibile, Fachbücher von Fouad Soliman, Hamed Mira, Karima Mahmoud

    Galaxus.de

  3. Der Neunwürger, Belletristik von Christian Oehlschläger

    In der Nähe von Hermannsburg liegt ein Jäger unter einem Hochsitz. Mausetot. Aufgespiesst auf einer Egge. Robert Mendelski und Maike Schnur von der Kripo Celle stehen vor einem Rätsel. Denn auf der Stirn des Getöteten steht eine Zahl, eine grüne Neun. Tags drauf kommt im Tiergarten Hannover eine Jägerin ums Leben. Erschlagen von einer Anhängerflachte. Auch bei ihr wird eine Ziffer gefunden. Der nächste Tote und die nächste Nummer lassen nicht lange auf sich warten ...

    Galaxus.de

  4. extra 3. Deutschland - der reale Irrsinn ist überall, Belletristik von Alicia Anker

    Wer hat eigentlich die weltweit einzigartige Klangbrücke in Übach-Palenberg in Auftrag gegeben, um sie gleich im Dienste des Lärmschutzes wieder stillzulegen? Warum dürfen Metzger auf dem Wochenmarkt in Celle zwar Leberkäsebrötchen verkaufen, Kunden diese aber nicht auf dem Marktplatz essen? Und weshalb werden so viele Aussichtsplattformen ohne Aussicht gebaut? In diesem Best-of der beliebten Rubrik "Der reale Irrsinn" der Satiresendung extra 3 erfahren wir, wo in Deutschland die Politikbeklopptheit besonders grassiert, welche Böcke von Behörden und übereifrigen Amtsträgern zielgenau geschossen wurden und was aus den Geschichten nach Ausstrahlung bei extra 3 geworden ist. Ein Reiseführer der besonderen Art zu Schildbürgerstreichen und Possen in der ganzen Bundesrepublik. Garniert mit politischer Satire und bissigen Sprüchen von Christian Ehring, Heinz Strunk und Torsten Sträter. Tiefsi.

    Galaxus.de

  1. Previous Page (Page 2)Next Page (Page 4)