search results

  1. Moderne Architektur auf Zypern, Fachbücher von Mustafa Amen

    Der Bauhaus-Stil hatte einen wunderbaren Einfluss auf die gesamte Architekturwelt. Seine Auswirkungen waren auf Zypern deutlich zu spüren, vor allem in Nikosia, wo die Gebäude eine enge Anlehnung an die von Walter Gropius und seiner Schule übernommenen Hauptprinzipien aufweisen. In diesem Buch werden die Hauptprinzipien der Bauhaus-Schule und ihre Verbreitung auf der Insel Zypern am Beispiel der Projekte des modernistischen Architekten Ahmet Vural aufgezeigt.

    Galaxus.de

  2. Die Itten-Schule Berlin, Sachbücher von Eva Streit

    Eva Streit rekonstruiert detailliert den innovativen Unterricht von Johannes Itten (1888-1967) und zeichnet Persönlichkeiten und Wirken der weiteren Lehrer an der Berliner Itten-Schule 1926-1934 nach. Die erste Monografie zur Itten-Schule entwirft auf der Basis neu erschlossener Quellen das Bild einer der bedeutendsten reformpädagogischen Kunstschulen des frühen 20. Jahrhunderts, die bewusst andere gestalterische und pädagogische Konzepte anwendete als das Bauhaus. Analysiert werden ihre Erfolgsfaktoren Ausstellungstätigkeit und Öffentlichkeitsarbeit sowie deutschlandweite Vernetzung in der Bildungslandschaft. Neben zahlreichen Schülerarbeiten findet besonders der Nachlass von Hannah Müller Beachtung. Mit einem Schülerverzeichnis und Quellendokumentation.

    Galaxus.de

  3. WMF Salz und Pfefferstreuer Set Teller 3tlg Max & Moritz Wagenfeld Edelstahl matt, Pfeffermühle + Salzmühle, Silber

    Wagenfeld "Edition". Wilhelm Wagenfeld, ein Bauhaus-Student und herausragender Designer von Konsumgütern im Nachkriegsdeutschland, entwickelte diese Serie in den frühen 1950er Jahren für die Württembergische Metallfabrik (WMF). Die stromlinienförmige Gestalt führt zu organischen Formen des Buttergeschirrs, des Eierbechers, des Salzstreuers und des Pfefferstreuers, während die Funktionalität erhalten bleibt. Dank ihrer soliden Bauweise sind diese Geschirre seit Generationen ein fester Bestandteil gut sortierter Frühstücks- und Abendessenstische in Deutschland und wurden kürzlich von WMF nach den Originalentwürfen neu aufgelegt. Das Salz- und Pfeffer-Set der Wagenfeld "Edition" zeichnet sich durch eine taillierte Glasform aus, die sicherstellt, dass fein gemahlener Pfeffer und Salz während der Benutzung locker bleiben und ein Verklumpen verhindert wird. Zwei Edelstahldeckel mit unterschiedlichen Grössen und Anordnungen von Löchern ermöglichen eine einfache Unterscheidung zwischen den nahezu identischen Füllungen von Meersalz und weissem Pfeffer. Die Salz- und Pfefferstreuer, die von WMF-Insidern liebevoll als "Max und Moritz" bezeichnet werden, sind praktisch auf einer matten, gebürsteten Edelstahlschale platziert, die als "Shuttle" bezeichnet wird.

    Galaxus.de

  4. Mythos Weimar, Sachbücher von Peter Merseburger

    Dem Geist von Weimar auf der Spur. Weimar steht für deutsche Grösse wie für deutsche Schande. Die Höhen und Tiefen dieses zwiespältigen Ortes sind die Angelpunkte in Merseburgers politischer Kulturgeschichte dieser Stadt: Von Luther, Bach, Goethe und Liszt spannt er den Bogen über die Geburt der Republik und den Aufbruch in die Moderne mit dem Staatlichen Bauhaus zu den Diktatoren des 20. Jahrhunderts. Peter Merseburgers Buch ist aber nicht nur die Geschichte einer Stadt, es erzählt auch deutsche Geschichte.

    Galaxus.de

  1. Previous Page (Page 40)Next Page (Page 42)