search results

  1. Vision 'Gesamtkunstwerk', Fachbücher von Alexandra Vinzenz

    Seit Richard Wagner meint der Begriff 'Gesamtkunstwerk' die Einheit aller künstlerischen Disziplinen. Im Zuge ganzheitlicher Bestrebungen in der Kunst des 19. und 20. Jahrhunderts nimmt das Konzept, dem die Möglichkeit der Transformation der Gesellschaft zugeschrieben wird, eine zentrale Position ein. Anhand zahlreicher Beispiele, die vom Umkreis der Anthroposophischen Gesellschaft bis zum Bauhaus, von Hermann Nitsch bis Joseph Beuys reichen, zeigt Alexandra Vinzenz, dass die Verbindung von Ästhetik und Politik trotz ihrer visionären Anlage nicht an Reiz verloren hat.

    Galaxus.de

  2. Big Ideas. Das Design-Buch, Kinderbücher von Penny Craswell, Milly Burroughs, Fiona Glen

    Die Welt des Designs einfach erklärt. Über 90 der berühmtesten Designkonzepte und -bewegungen. Von Grafik- und Produktdesign bis Ingenieurwesen und Architektur - multidisziplinär und breit gefächert. Von frühen Manufakturen bis zu den bahnbrechenden Konzepten des 21. Jahrhunderts anschaulich und verständlich, mit innovativen Grafiken aufbereitet. Big Ideas: Das grosse Design-Buch zum Nachschlagen. Was ist ein Entwurf? Wie hat die Massenproduktion Design verändert? Was macht gutes Design aus? Das innovative Nachschlagewerk aus der DK Erfolgsreihe Big Ideas führt durch über 90 grosse Ideen und die Schlüsselkonzepte des Designs - abwechslungsreich aufbereitet in leicht verständlichen Texten und originellen Grafiken. Von frühen Keramiken bis zum Internet der Dinge, von Bauhaus bis Ford Modell T: Auf eine kurze Einführung in Design und Entwurf folgen die wichtigsten Ideen, Innovationen und Durchbrüche in chronologischer Reihenfolge. Zitate und Biografie-Kästen liefern Informationen zu den Macherinnen hinter den Ideen. Design fundiert und zugänglich - Basiswissen zum Studieren, Informieren oder Nachschlagen. Dieses Buch ist Teil der Reihe „Big Ideas“.

    Galaxus.de

  3. Bauhaus-Frauen, Fachbücher von Ulrike Müller

    Das Weimarer Bauhaus verbindet man vor allem mit Namen wie Walter Gropius, Paul Klee, Wassily Kandinsky oder Ludwig Mies van der Rohe. Sie gelten als Wegbereiter des modernen Designs, mit ihren Werken und künstlerischen Leistungen gingen sie in die Annalen der Kunstgeschichte ein. Weniger beachtet dagegen sind die vielen grossartigen Frauen des Bauhauses, die mit ihrer Entschlossenheit, ihrer Begabung und ihren Visionen das Bauhaus-Design massgeblich prägten. Gegen den Widerstand einiger Bauhaus-Meister brachen sie in die Domänen ihrer männlichen Kommilitonen ein. Als Studentinnen, Lehrerinnen und Meisterinnen, als Architektinnen, Keramikerinnen, Möbelgestalterinnen und Fotografinnen trugen sie wesentlich dazu bei, dass das Bauhaus-Design im 20. Jahrhundert die ganze Welt eroberte. Ulrike Müller würdigt mit diesem Buch erstmals die Leistung der Frauen am Bauhaus in allen gestalterischen Bereichen.

    Galaxus.de

  4. Der absolute Film, Fachbücher von Kiening, Heinrich, Christian/Adolf

    Als absoluter Film galt um 1925 ein von der Mechanik der Wirklichkeitsabbildung befreiter Film, der Teil hatte an den avantgardistischen Strömungen der Zeit und den variablen Abgrenzungen zwischen verschiedenen Künsten. Beteiligt an der sich zwischen Theorie und Praxis abspielenden Diskussion waren Film- und Theaterkritiker, Architekten und Architekturtheoretiker, Bauhaus-Mitglieder, Bildkünstler, Schriftsteller und Philosophen. Der vorliegende Band druckt erstmals ihre Texte wieder ab, darunter frühe Aufsätze Rudolf Arnheims und Kurt Weills, wenig bekannte Beiträge Oskar Fischingers, pointierte Artikel des bedeutenden Theater- und Filmkritikers Bernhard Diebold, brillante Analysen des ungarischen Ästhetiktheoretikers Ernst Kállai oder die lange für verschollen gehaltene filmwissenschaftliche Pionierarbeit von Victor Schamoni. Erstmals auf Deutsch zugänglich werden unter anderem Texte des.

    Galaxus.de

  1. Previous Page (Page 21)Next Page (Page 23)