Der grüne Star (das Glaukom) wird als Optikusneuropathie definiert. Ein zu hoher Augeninnendruck und eine reduzierte Durchblutung der Augen führen zum Untergang der Sehnervenfasern. Gesichtsfeldausfälle und ein Visusverlust bis zur Erblindung sind die Folge. Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass verschiedene Erkrankungen und die psychische Situation der Patienten hierauf einen immensen Einfluss haben. Stress und psychisch belastende Situationen führen zu einer Steigerung des Augeninnendrucks und zu einer Reduzierung der Blutversorgung der Augen. Durch eine Stressreduktion wird ein protektiver Einfluss auf das Entstehen und die Progressionsgeschwindigkeit der Glaukomerkrankung genommen. Die Marburger Glaukomforschungsgruppe konnte belegen, dass komplementärmedizinische Maßnahmen diesbezüglich effektiv sind. Erstmalig für die Augenheilkunde wurde ein spezielles musiktherapeutisches Progra.
Galaxus.de
Die Abgabenordnung - das "steuerliche Grundgesetz" - enthält eine Vielzahl von Vorschriften, die überwiegend für alle Steuern bindend sind. Daraus resultiert ihre besondere Bedeutung für das gesamte Steuerrecht. Die grundlegend überarbeitete Neuauflage des Bandes 2 der Grünen Reihe bietet als Lehrbuch eine umfassende und tiefgehende Darstellung der Rechtsgebiete Abgabenordnung und Finanzgerichtsordnung. Der Band empfiehlt sich als zuverlässiger Handkommentar für die tägliche Auseinandersetzung mit dem steuerlichen Verfahrensrecht; er ist gleichermassen ein unverzichtbares Arbeitsmittel, das sowohl die theoretische Arbeit der Studierenden unterstützt als auch den Ansprüchen der Praktiker aus Steuerberatung und Finanzverwaltung gerecht wird. In der 17. Auflage wird jetzt auch das Thema Vollstreckungsrecht ausführlich behandelt; darüber hinaus wurde die aktuelle Finanzrechtsprechung zur Abgabenordnung berücksichtigt.
Galaxus.de
Die Erforschung der Römerzeit in Regensburg hat in den letzten Jahren erhebliche Fortschritte gemacht. Der Bauboom, der zu einer großen Menge an Rettungsgrabungen führte, hat eine Fülle an neuen und unerwarteten Erkenntnissen gebracht. Außerdem wurden zahlreiche ältere Grabungen wissenschaftlich neu aufgearbeitet, was die Kenntnisse zur ältesten Geschichte der Stadt maßgeblich erweitert hat. Bereits um die Mitte des 1. Jahrhunderts gab es auf Regensburger Stadtgebiet ein oder möglicherweise sogar zwei Kleinkastelle zur ersten Grenzsicherung an der Donau. Im Jahre 179 avancierte Regensburg dann zur stärksten militärischen Festung des römischen Bayern. Die ungebrochene Existenz Regensburgs von der Römerzeit bis heute ist nun durch zahlreiche archäologische Funde gesichert und festigt seine Bedeutung für die Geschichte Bayerns zur Römerzeit.
Galaxus.de
Weihnachtlicher Tütenzauber Wir lieben es, unser Zuhause in der Advents- und Weihnachtszeit stimmungsvoll zu schmücken. Und wenn wir unsere Dekorationen selber basteln können, ist das besonders schön! Dieser Weihnachtsschmuck aus Papiertüten ist einfach gemacht: Die Tüten werden mit Hilfe der Vorlagen in Form geschnitten, gestanzt, aufeinandergeklebt und aufgefaltet. Ausser zauberhaften Sternen entstehen so niedliche Engel, dekorative Tannenbäume und stimmungsvolle Tischlichter.
Galaxus.de