Kreativ planen: Fertig gestaltete Kalender bieten eine einfache Lösung, um Termine zu planen, sind jedoch wenig individuell, absolut unflexibel und nicht kreativ. Da hilft nur, selbst zum Stift zu greifen und einen Planer ganz nach den eigenen Bedürfnissen anzulegen. "Journaling" heisst diese sensationelle Methode: Damit hat man nicht nur alle Termine und To-dos im Blick, sondern hält auch Gedanken und Ideen fest. So werden aus Tagträumen und guten Vorsätzen ganz einfach konkrete Ziele, die man Schritt für Schritt in die Tat umsetzt – sei es eine gesündere Ernährung, die Karriereplanung oder das grosse und kleine Glück zu finden. Dieses Buch zeigt mit inspirierenden Bildern, wie man das zauberhafte Journal aufsetzt und seinen eigenen Stil findet, welche Themenseiten interessant sind und welche Gestaltungsmöglichkeiten einen wunderschönen, persönlichen Begleiter entstehen lassen.
Galaxus.de
Termine hier, Einkaufslisten dort, Essens- und Urlaubsplanung - und wo sind nur wieder die Notizzettel mit den heutigen Aufgaben und den wichtigen Kontaktdaten? Endlich Schluss mit dem Chaos! Basierend auf dem Bullet Journaling hilft Ihnen "Mein Bullet Diary" dabei, ein kreatives Kalenderbuch zu gestalten, abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse. Es zeigt Ihnen, wie Sie über alle anstehenden Aufgaben den Überblick behalten, wie Sie Ihre Ziele fokussieren oder nie wieder einen Geburtstag vergessen - weit über die üblichen, meist langweiligen Kalendarien und Adresslisten hinaus. Genaue Anleitungen, viele Vorlagen, hübsche Layouts und Handlettering-Elemente erleichtern Ihnen den Einstieg.
Galaxus.de
Das Buch "Compulsory Patent Licensing and Access to Medicines: A Silver Bullet Approach to Public Health?" von Van Anh Le bietet eine umfassende Analyse der Rolle von Zwangslizenzen im Patentsystem, insbesondere in den Ländern Indien und Brasilien. In Anbetracht der aktuellen globalen Gesundheitskrise, die durch COVID-19 ausgelöst wurde, beleuchtet die Monografie die Debatten über den Zugang zu Medikamenten und die Anwendung von Zwangslizenzen als eine bedeutende Flexibilität innerhalb des TRIPS-Abkommens. Der Autor untersucht die historischen Entwicklungen und politischen Rahmenbedingungen, die zur Einführung und Nutzung von Zwangslizenzen geführt haben, und bietet wertvolle Einblicke in die unterschiedlichen Philosophien, die von internationalen Organisationen wie der EU, WIPO und WTO vertreten werden. Dieses Buch ist besonders relevant für Studierende, Akademiker, politische Entscheidungsträger und Juristen, die sich mit geistigem Eigentum, internationalem Recht, Entwicklung und öffentlicher Gesundheit befassen.
Galaxus.de
"The Magic Bullet: Revolutionizing Drug Delivery" bietet einen tiefen Einblick in die Welt der gezielten Arzneimitteltherapien. Das Buch thematisiert die Entwicklung von Medikamenten, die präzise auf bestimmte Bereiche des Körpers abzielen, inspiriert von der Idee eines medizinischen Zauberprojektils. Durch den Einsatz von Nanotechnologie und Bioengineering wird untersucht, wie Arzneimittel direkt Krebszellen angreifen können, während gesunde Gewebe geschont werden. Diese innovativen Ansätze versprechen, die Medizin zu revolutionieren, indem sie die Wirksamkeit von Therapien maximieren und gleichzeitig die Nebenwirkungen minimieren. Die Autorin Shireen beleuchtet die Fortschritte in der Forschung und die potenziellen Auswirkungen auf die zukünftige Behandlung von Krankheiten.
Galaxus.de