Standard Messbereich: 0,2 bis 3 ppm / 3 bis 20 ppm, Hubzahl n10 / 2, Messdauer: ca. 2 min / 0,4 min, Standardabweichung: ± 10 bis 15 % / ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: blau -> gelb / blau -> gelb. Temperatur: 5 bis 40 °C / 5 bis 40 °C, Feuchte: ≤ 15 mg / L / ≤ 15 mg / L. Reaktionsprinzip: HCl + Bromphenolblau --> gelbes Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Keine Störung der Anzeige durch 10 ppm H2S und 2 ppm SO2. Andere saure Gase werden ebenfalls angezeigt, jedoch mit unter schiedlicher Empfindlichkeit. Chlor verfärbt die Anzeigenschicht grau. Der gleichzeitige Einfluss von Chlor führt zu erhöhten HCI-Anzeigen..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 0,5 bis 5 ppm / 5 bis 50 ppm, Hubzahl n10 / 2, Messdauer: ca. 2,5 min. / ca. 0,5 min., Standardabweichung: ± 10 bis 15 % / ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: gelb -> rot / gelb -> rot. Temperatur: 0 bis 40 °C / 0 bis 40 °C, Feuchte: max. 40 mg H2O / L / max. 40 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: a) HCN + HgCl2 --> HCl b) HCl + Methylrot --> rotes Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: 30 ppm Schwefelwasserstoff, 300 ppm Ammoniak, 40 ppm Schwefeldioxid, 20 ppm Stickstoffdioxid sowie 1000 ppm Salzsäure stören die Anzeige nicht. Schwefelwasserstoff färbt die Vorschicht dunkelbraun. Ammoniak-Konzentrationen oberhalb 300 ppm können die An zeige am Anfang der Schicht wieder entfärben. Keine Störung der Anzeige durch Acrylnitril bis 1000 ppm. In Gegenwart von Phosphorwasserstoff ist eine Blausäure-Messung nicht möglich..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 0,25 bis 5 ppm, Hubzahl n20 bis 1, Messdauer: max. 5 min, Standardabweichung: ± 30 %, Farbumschlag: weiß -> rosa. Temperatur: 5 bis 40 °C, Feuchte: kleiner 50 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: a) ClCN + Pyridin --> Glutaconaldehydcyanamid b) Glutaconaldehydcyanamid + Barbitursäure --> rosa Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Bromcyan wird ebenfalls angezeigt, jedoch mit unterschiedlicher Empfindlichkeit. Kalibrierdaten liegen nicht vor.. Zusätzliche Informationen: Vor der Messung ist die Reagenzampulle zu brechen und die Ampullenflüssigkeit auf die Anzeigeschicht zu bringen, so dass diese völlig durchtränkt wird..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 200 bis 3000 ppm, Hubzahl n20, Messdauer: ca. 5 min, Standardabweichung: ± 15 bis 20 %, Farbumschlag: orange -> grünbraun. Temperatur: 17 bis 40 °C, Feuchte: 3 bis 15 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: CH3COOC2H5 + CrVI --> CrIII + div. Oxidationsprodukte. Querempfindlichkeit: Viele Benzinkohlenwasserstoffe, Alkohole, Aromaten und Ester werden ebenfalls angezeigt, jedoch alle mit unterschiedlicher Empfindlichkeit. Eine Differenzierung ist nicht möglich..
Dräger Online Shop