search results

  1. Sicherungssatz TESLA FN 10A.50

  2. Tesla Vibration Damper, Zubehör Instrumente

  3. Röstkunst Ethiopian Crown 3 x 250g ganze Bohne

    Sortenreine Arabica-Qualität aus Äthiopien, der Urheimat des Kaffees: Dallmayr Ethiopian Crown ist ein exklusiver Yirgacheffe Grade 1, gereift in kleinen, bäuerlichen Pflanzungen auf bis zu 2.000 Metern. Kenner schätzen sein unvergleichliches Edelflavour, das leicht an Kräuter erinnert. Ein besonders würziger Kaffee mit angenehmer Fülle und ausgewogener Säure.

    Dallmayr

  4. Nr. 13 Darjeeling Spitzengew. 1. Pflückung SFTGFOP1

    Darjeeling im Norden Indiens ist die Heimat der edelsten Schwarztees der Welt. Während der Wintermonate ruht das Wachstum der Teeblätter an den Südhängen des Himalaja. Mit dem ersten Monsunregen und der warmen Frühjahrssonne sprießen die ersten Teeblätter für die erste Pflückung im Frühling (First Flush) hervor. Dieser Tee zählt zu den edelsten und wird auch als „Champagner" unter den Tees bezeichnet. <b>Zubereitung:</b> 1 gestrichener Teelöffel pro Tasse mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen. Ziehzeit 3 - 5 Minuten

    Dallmayr

  5. Nr. 16 Ostfriesen Kleinblattmischung mit Goldspitzen

    Tee ist in Ostfriesland nicht nur Genussmittel, sondern als „Teetied" ein wichtiger Bestandteil der ostfriesischen Geselligkeit. Kräftig-würzige Assam-Tees bilden die Basis der klassischen Ostfriesenmischung. Getrunken wird der Tee mit „Kluntjes" (große Kandisstücke), die dem Tee eine feine Süße geben. Dazu kommt ein Löffel frische Sahne, der das berühmte „Wulkje" (Wölkchen) in die Tasse zaubert. <b>Zubereitung:</b> 1 gestrichener Teelöffel pro Tasse mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen. Ziehzeit 3 - 5 Minuten

    Dallmayr

  6. Tesla Schwarz Luftreiniger Smart S300b, Luftreiniger,

  7. Paprika Carmagnola

    Für die Herstellung der „Peperoni di Carmagnola" wird ausschließlich diese besondere ursprüngliche Paprikasorte aus dem italienischen Piemont verwendet und von Cascina Fiume, einem Familienbetrieb in 3. Generation, mit nur wenigen ausgewählten Zutaten verfeinert. Nur Schoten mit vollem Aroma und Süße werden noch in traditioneller Handarbeit ohne den Zusatz von Konservierungs- und Farbstoffen süßsauer eingelegt und ergeben so eine herrlich-frische Beilage oder einfach gereicht zur Aperitivo-Platte. Zu Ehren der Paprika, die in Carmagnola schon seit 200 Jahren angebaut wird, feiert man sogar in dem piemontesischen Städtchen jedes Jahr ein Fest. Kosten Sie diese typischen, besonders aromatischen, farbintensiven Früchte, die zu den besten Italiens zählen - und sie wissen warum.

    Dallmayr

  1. Previous Page (Page 5)Next Page (Page 7)