In Politik und Wirtschaft ist vielfach von der "Industrialisierung 4.0" die Rede, um den gegenwärtigen gesellschaftlichen Wandel zu pointieren. Unterstellt wird dabei, es handle sich bei den Veränderungen lediglich um die Fortsetzung der Industrialisierung mit neuen Mitteln. Dagegen besagt die hier vertretene These, dass Gesellschaften in eine Übergangsphase eingetreten sind, deren Ende zugleich das Ende des Industriezeitalters ist. Die ökonomischen Veränderungen sind dabei nur Teil eines umfassenderen Prozesses, dessen Ausmaße, Chancen und Risiken im Buch vorgestellt werden.
Galaxus.de
Dieses Buch zeigt Wege und Konzepte auf, wie Hochschulen in Zukunft auf die aktuellen Herausforderungen (bspw. Digitalisierung, Arbeitswelt 4.0, Erhöhung der Studierendenquote, steigende Heterogenität der Lernenden etc.) reagieren können - und müssen. Zentrale Fragen bei der Auseinandersetzung mit der Zukunft von Hochschulen und den Hochschulen der Zukunft sind dabei: Wie könnten Hochschulen vor dem Hintergrund der aktuellen Entwicklungen zukünftig aussehen? Welche Aufgaben haben Hochschulen in Zukunft? Welche Anforderungen stellen verschiedene Interessensgruppen an Hochschulen und welche Rahmenbedingungen sind für eine Arbeit der Hochschulen zukünftig erforderlich?.
Galaxus.de
Timothy Kaufmann beschreibt verschiedene Geschäftsmodelle, Kundenbeispiele und geeignete Werkzeuge für die Umsetzung von Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge, die schon heute große Chancen für neue Geschäftsmodelle und die Optimierung von bestehenden bieten. Das vorliegende Essential soll Sie ermutigen, sich jetzt auf den Weg zu begeben!.
Galaxus.de
Das Fachlexikon MES, KI & Industrie 4.0 ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das sich mit über 920 Akronymen, Bezeichnungen und Schlüsselwörtern aus den Bereichen Manufacturing Execution Systems (MES), Künstliche Intelligenz (KI) und Industrie 4.0 beschäftigt. Verfasst von Experten des MES D. A. CH Verbands und Linus Schleupner, bietet dieses Fachbuch eine wertvolle Ressource für Fachleute und Interessierte, die sich mit den neuesten Entwicklungen in der Technik und IT auseinandersetzen möchten. Mit einem klar strukturierten Ansatz und präzisen Definitionen ermöglicht das Lexikon ein schnelles Verständnis komplexer Begriffe und Konzepte. Das Buch umfasst 136 Seiten und ist in deutscher Sprache verfasst, was es zu einem zugänglichen Werkzeug für alle macht, die sich in diesen dynamischen und sich ständig weiterentwickelnden Bereichen informieren möchten. Ob für das Studium, die berufliche Weiterbildung oder als Referenzwerk – dieses Fachlexikon ist eine essentielle Ergänzung für jede Bibliothek, die sich mit modernen Technologien und deren Anwendungen beschäftigt.
Galaxus.de