Das Trainingsheft Sprache/Lesen/Schreiben enthält: - passgenaue Übungsformate zu den Ausleihheften Sprache und Lesen/Schreiben - umfangreiche Rechtschreib- und Lesestrategien in ihrer Anwendung - ausgewiesene Anforderungsbereiche.
Galaxus.de
Kinder haben Rechte. Inklusion ist ein Menschenrecht und verknüpft mit dem Recht auf Bildung. Beides ist daher eigentlich nicht verhandelbar. Dennoch wird es Schulen durch Kürzungen und unzureichende Bedingungen vielerorts schwer gemacht, inklusive Schule erfolgreich zu praktizieren. In der Folge fühlen sich viele Lehrerinnen und Lehrer überfordert. Hinzu kommt, dass in Deutschland nur wenige Schulen auf langjährige Vorerfahrungen zurückgreifen können. Denn im Unterschied zu den meisten anderen europäischen Ländern war Inklusion hierzulande lange Zeit keine Selbstverständlichkeit. Erst die internationalen Verpflichtungen ermöglichen nun auch in Deutschland praktische Erprobungen und Erfahrungen in der Breite. Der Kern gelingender Inklusion in der Schule liegt dabei im konkreten Unterricht und hier insbesondere in den jeweiligen Unterrichtsfächern. Deshalb haben wir uns das Ziel gesetzt, Inklusion für den Sachunterricht theoretisch fundiert zu begründen und konzeptionelle Grundlagen zu entwickeln, damit inklusiver Sachunterricht machbar wird. In diesem Buch werden drei Grundprinzipien für den inklusiven Sachunterricht entwickelt: 1. Personalität: Anerkennung jedes Kindes und didaktische Orientierung am Kind 2. Sozialität: Dialogisches Lernen, Mitbestimmung und soziale Zugehörigkeit 3. Komplexität: offene und selbstdifferenzierende Aufgaben und Anregungen. Diese münden in sieben Dimensionen für den Sachunterricht. Die Dimensionen sind in die Praxismaterialien für inklusiven Sachunterricht eingeflossen und liegen ihnen zugrunde. Sie werden in verschiedenen Themenbereichen konkretisiert, die besonders bedeutsam für das Lernen für alle Kinder im Sachunterricht sind. Dazu zählen Körperthemen, das Handeln mit kleinen Dingen, die Ich-Du-Relation und Inhalte zum Sich-Wundern.
Galaxus.de
Inhalt: miniLÜK-Lösungsgerät ohne Klarsichtdeckel und 3 Übungshefte: Lernen lernen 1, Schau genau und ordne zu!, Vorschultraining 1. 50 Jahre LÜK - ein wunderbarer Grund zum Feiern! Für alle LÜK-Fans haben wir dafür ein ganz besonderes Paket geschnürt: dieses miniLÜK-Jubiläums-Set mit dem Original-miniLÜK-Lösungsgerät! Bevor es gleich losgehen kann, noch ein kleiner Hinweis zur Bedienung. Die LÜK-Experten haben es sicher gleich erkannt: Im Gegensatz zum neuen miniLÜK-Lösungsgerät hat die Original-Version einen blickdichten Deckel. Das ändert an der Handhabung beim Arbeiten mit den Heften allerdings nur wenig. Auch mit diesem Gerät sind alle Übungen in allen miniLÜK-Heften lösbar. Für die miniLÜK-Vorschulhefte im Hochformat gilt: Die Anordnung der Lösungsseite im Heft, das sind die Seiten mit den ungeraden Seitenzahlen, entspricht der des mit den Ziffern bedruckten Bodens.
Galaxus.de
Spiele können über das Denken und die Vorstellungen von Kindern zur Mathematik Aufschluss geben. Friederike Heinz entwickelt und erprobt kommunikationsintensive Lernspiele zur Erfassung von Vorstellungen zu Zahlen, Mengen und Operationen. Mithilfe von Videoanalysen zu Spielsituationen in der 2. und 3. Klasse untersucht sie das Potenzial solcher Spiele als Instrument zur informellen Erstdiagnose. Die Autorin diskutiert diagnostische Einblicke in den Lernstand und die Lernhürden der Spielteilnehmerinnen und -teilnehmer und gibt einen Überblick über die Einsatzmöglichkeiten von diagnostischen Spielen im Unterricht.
Galaxus.de