Der Blanc des Millénaires 2014 verführt mit seiner hellen und klaren Erscheinung und einem betörenden Bouquet aus frischer Blutorange, Haselnüssen und gerösteten Mandeln. Die charakteristische salzige Mineralität der Côte des Blancs durchdringt die Nase und verleiht diesem Champagner eine unvergleichliche Komplexität. Am Gaumen entfaltet sich ein langes Finish, geprägt von einer harmonischen Mischung aus salzigen Nuancen und Aromen von Brioche, reifer Aprikose, mildem Tabak und Eukalyptus. Die cremig-sanfte, jedoch vollmundige Textur ist ein markantes Merkmal des Blanc des Millénaires und unterstreicht seine einzigartige Persönlichkeit.
Dallmayr
Die große Kunst bei diesem traditionellen Herbstgericht liegt darin, die Ente im Ofen exakt so zu braten, dass die Haut richtig rösch wird und das Fleisch dabei schön saftig bleibt. Sie schmecken schon beim ersten Biss, dass dies unseren Köchen auf unnachahmliche Weise gelingt. Genauso die Würzung: einfach perfekt! Als Finish fungiert die typisch bayrische Würzung der Bauernente à la Dallmayr mit Beifuß und Zwiebeln. Zubereitung leicht gemacht: die Bauernente auf ein Backblech oder in eine feuerfeste Form legen und im Backofen bei Umluft (ca. 150 °C) 15 bis 20 Minuten lang erhitzen. Zur Verfeinerung mit flüssiger Butter bestreichen.
Dallmayr
Wine Spectator Ausgabe: June 30, 2011 An elegant, delicate Tawny, with a full raft of dried white fruit, toffee, cream and butter flavors. The bright finish offers pear tart and spice notes, with suave, smoky overtones. drink now. 92 Punkte
Dallmayr
Kalbsfilet vom Grill ist eine kulinarische Offenbarung - vor allem über Holzkohle gegart, die dem Fleisch noch mal weitere Aromen hinzufügt. Die ideale Kerntemperatur liegt bei 60 °C - wir empfehlen, den Spieß nach dem Bräunen bei indirekter Hitze ziehen zu lassen. Das perfekte Finish: ein paar Flocken unserer im Haus hergestellten Kräuterbutter.
Dallmayr