Taleggio! Bereits der Name die ser italienischen Spezialität zergeht dem Käseliebhaber auf der Zunge. Genauso wie der zartgelbe, geschmeidige Teig mit hier und da verstreu ten kleinen Löchern. Die Delikatesse, der auch schon Casanova verfalle n war, wird in einem kleinen italienischen Familienbetrieb handwerklic h und in bis zu 10-wöchiger Reifung hergestellt.
Dallmayr
Käsekenner legen Wert darauf: Edler Pecorino muss aus reiner Schafsmilch bestehen! Eine Tradition, die unser Affinateur in Italien beherzigt. Nach drei bis fünf Monaten Reifezeit entsteht so ein würziger Hochgenuss - mit kräftigem Aroma und leichter Salznote. Zu gegrilltem mediterranem Gemüse, getrockneten Tomaten oder Feigensenfsauce wird er zum Aha-Erlebnis. Wichtig: Eine halbe Stunde vor Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen.
Dallmayr
Der Betrieb von Pojer und Sandri aus dem trentinischen Faedo gehört seit vielen Jahren zu den besten Erzeugern von Weinen und Destillaten in ganz Italien. Ihr Rotweinessig, der völlig ohne künstliche Zusätze sowie Konservierungsstoffe auskommt und als Cuvée aus einheimischen und internationalen Rebsorten bis zu 2 Jahre in Holzfässern heranreift, zeichnet sich durch einen famosen Einklang von Säure und Würze mit Fruchtigkeit aus und verfeinert Salate und Sülzen auf unverwechselbare Art.
Dallmayr
Ein Parmesankäse der absoluten Spitzenklasse! Für diese hochwertige Delikatesse wird ausschließlich Kuhmilch einer seltenen Rasse aus Norditalien verwendet - sie eignet sich ganz besonders für eine lange Reife. Nach insgesamt 24 Monaten profiliert sich diese Käsespezialität am Gaumen wunderbar abschmelzend und kompakt, mit fein kristalliner Körnung, das große Aromenspektrum brilliert mit süßlich-nussigen Noten, subtil floralen Akzenten und einem Hauch von frischem Gras. Komplex und außergewöhnlich lang anhaltend eröffnen sich vielfältige Genusserlebnisse, von Senffrüchten über Honig und Aceto Balsamico Tradizionale bis hin zu kraftvollem Rotwein, besonders einem qualitätsvollen Lambrusco.
Dallmayr