search results

  1. Systemisches Management im Gesundheitswesen, Fachbücher von Horst Kunhardt

    Das Gesundheitswesen ist ein komplexer, nichtlinearer Prozess, der von zahlreichen Parametern wie rechtlichen, organisatorischen, wirtschaftlichen, informativen, religiösen und kulturellen Faktoren sowie verschiedenen Akteuren wie Ärzten, Patienten, Krankenversicherern und Kliniken bestimmt wird. Traditionelle Managementmethoden und Hierarchien stehen oft im Widerspruch zu diesem systemischen Ansatz. Ein modernes, umfassendes Gesundheitssystem basiert auf Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen den Beteiligten. Mechanistische Ansichten und starre Prozessorganisationen müssen durch ein systemisches Ganzes ersetzt werden, das viele Interaktionen und Rückkopplungsschleifen zulässt und weiss, wie man diese synergistisch nutzt. Dieses Buch begleitet diesen Paradigmenwechsel mit Beiträgen, die praktische Beispiele und Konzepte für eine systemische Netzwerkorganisation im Gesundheitswesen präsentieren.

    Galaxus.de

  2. Entwicklung des systemischen Ansatzes. Systemisches Denken und Handeln Anonymous

  3. Das grosse Handbuch der Kreativitätsmethoden, Fachbücher von Michael Luther

    Dieses Handbuch begleitet den kreativen Praktiker in vier Schritten auf dem Weg zum Ideen-Profi. Der Leser entwickelt ein systemisches Verständnis darüber, wie der kreative Prozess funktioniert. Hierbei lernt er eine einzigartige Organisations-Systematik zur Steuerung kreativer Prozesse kennen. Für die praktische Umsetzung greift der Leser auf den gigantischen Fundus von über 260 Werkzeug- und Methodenbeschreibungen zurück. Zahlreiche handfeste Formulare und funktionale Arbeitshilfen für den wirksamen Einsatz sind überdies verfügbar. Ein Nachschlagewerk und Arbeitshandbuch für den Praktiker, der hier auf einen Griff eine Vielfalt an bewährten Werkzeugen und neuartigen Kreativtechniken findet, um sein Ideen- und Problemlösungspotenzial wirkungsvoll und nachhaltig auszuschöpfen. Zusätzlich zahlreiche Seiten Online-Ressourcen als PDF.

    Galaxus.de

  4. Systemische Rationalisierungsprozesse

  5. The Systems View of Life, Sachbücher von Fritjof Capra, Pier Luigi Luisi

    In den letzten dreissig Jahren hat sich an der Spitze der Wissenschaft ein neues systemisches Lebenskonzept herausgebildet. Der Fokus wurde auf Komplexität, Netzwerke und Organisationsmuster gelegt, was zu einer neuartigen Form des systemischen Denkens geführt hat. Dieser Band integriert die Ideen, Modelle und Theorien, die dem systemischen Lebensverständnis zugrunde liegen, in ein einheitliches, kohärentes Rahmenwerk. Die Autoren werfen einen breiten Blick auf die Geschichte und verschiedene wissenschaftliche Disziplinen und untersuchen das Auftreten zentraler Konzepte wie Autopoiesis, dissipative Strukturen, soziale Netzwerke und ein systemisches Verständnis von Evolution. Auch die Auswirkungen des systemischen Lebensverständnisses auf das Gesundheitswesen, das Management sowie unsere globalen ökologischen und wirtschaftlichen Krisen werden diskutiert. Der Text ist hauptsächlich für Studierende im Grundstudium geschrieben, ist jedoch auch eine unverzichtbare Lektüre für Graduierte und Forscher, die daran interessiert sind, das neue systemische Lebenskonzept zu verstehen.

    Galaxus.de

  6. Systemisches KONSENSIEREN, Fachbücher von Erich, Siegfried/Visotschnig, Georg/Schrotta, Paulus

    Auf den Geist, auf das Bewusstsein kommt es an, mit dem wir gemeinsam entscheiden und handeln. Doch Geist lässt sich nicht verordnen. Deshalb ist es sehr wertvoll, ein Instrument an der Hand zu haben, das allein schon durch seine systembedingten Wirkkräfte den Geist und das Bewusstsein in zweckdienliche Bahnen lenkt. Dieses Instrument heißt "Systemisches KONSENSIEREN". Es hat einen außergewöhnlichen Einfluss, unter dem sich die Beteiligten wie von selbst dem größtmöglichen Konsens nähern. Dabei finden Machtspiele und Gruppenegoismen in frustrierende Erfolglosigkeit. Die Gruppe findet Lösungen, die wirksam und gleichzeitig für alle tragbar sind. Dabei gibt es keine klassischen "Verlierer", die sonst gegen die Anderen Widerstand aufbauen würden. Was kann man sich Besseres wünschen, als gemeinsam die besten Lösungen zu finden, die letztendlich von allen bereitwillig angenommen werden?.

    Galaxus.de

  1. Previous Page (Page 3)Next Page (Page 5)