search results

  1. SVS Nachrichtentechnik Funkempfänger 4-Kanal Frequenz, Entwicklungsboard Zubehör

  2. SVS Nachrichtentechnik Funkempfänger 3-Kanal Frequenz, Automatisierung

  3. SVS Nachrichtentechnik Antenne 43Hz BNC, Entwicklungsboard Zubehör

  4. Moringa Lychee Ayurvedische Kräuterteemischung mit Zitrus-Lychee-Aroma

    Tees sind ein zentrales Element im Ayurveda - der traditionellen indischen Heilkunst. Der Moringabaum stammt ursprünglich aus Indien und wächst heute weltweit in tropischen und subtropischen Regionen. Der Tee schmeckt weich, mild - und durch die Zitrusfrüchte spritzig frisch. 20 Tee Pyramiden á 2,2 g einzeln aromageschützt kuvertiert in jeder Packung. Zubereitung: 1 Pyramide pro 250 - 300 ml, ideal für ein ein kleines Kännchen oder das Dallmayr Teeglas. Früchtetee mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen. Ziehzeit: 5 - 7 Minuten Dallmayr Tee Pyramiden verbinden den Komfort klassischer Aufgussbeutel mit dem eleganten Genuss loser Teesorten. Die transparenten Pyramidenbeutel sind mit ganzen Teeblättern und Blüten gefüllt und einzeln aromageschützt verpackt. Mit Dallmayr Teepyramiden zum Geschmackserlebnis. Die transparenten und geschmacksneutralen Pyramidenbeutel bieten ganzen Teeblättern und Blüten ausreichend Raum, sich zu entfalten. Erleben Sie mit allen Sinnen, wie der Tee nach dem Kontakt mit dem Wasser aufquillt und sein Aroma entwickelt. Die feine Struktur des Pyramidenbeutels ermöglicht einen maximalen Kontakt zwischen den Zutaten und dem heißen Wasser. Die Dallmayr Teepyramiden sind biologisch abbaubar. So wird die Teatime zum Fest der Sinne. Erlesene Tees aus gutem Hause - von besonders wertvoller Qualität Das Dallmayr Teesortiment ist exklusiv und reichhaltig: Die Einzelprovenienzen für alle Sorten werden von unserem Tee-Experten auf ihrem qualitativen Höhepunkt und nach gewissenhaften Verprobungen eingekauft. Anschließend werden sie sorgfältig gemischt und aromageschützt verpackt. Das Haus Dallmayr, ehemals Königlich Bayerischer Hoflieferant, baut auf eine hundertjährige Erfahrung in der Auswahl und Mischung edelster Teespezialitäten und hat sich ganz dem guten Geschmack verpflichtet. Mehr Information: http://www.dallmayr.de/tee

    Dallmayr

  5. SVS Nachrichtentechnik 2-Kanal Handsender mit Rückmel, Entwicklungsboard Zubehör

  6. Svs Soundpath Subwoofer-Isolationssystem (4Er-Pack) Größe 4

  7. SVS Nachrichtentechnik 1-Kanal Funkset Schaltbetrieb, Entwicklungsboard + Kit

  8. Nr. 13 Darjeeling Spitzengew. 1. Pflückung SFTGFOP1

    Darjeeling im Norden Indiens ist die Heimat der edelsten Schwarztees der Welt. Während der Wintermonate ruht das Wachstum der Teeblätter an den Südhängen des Himalaja. Mit dem ersten Monsunregen und der warmen Frühjahrssonne sprießen die ersten Teeblätter für die erste Pflückung im Frühling (First Flush) hervor. Dieser Tee zählt zu den edelsten und wird auch als „Champagner" unter den Tees bezeichnet. <b>Zubereitung:</b> 1 gestrichener Teelöffel pro Tasse mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen. Ziehzeit 3 - 5 Minuten

    Dallmayr

  9. SVS Nachrichtentechnik Funkempfänger 1-Kanal Frequenz, Automatisierung

  10. Golden Nepal SFTGFOP1

    Vor der Kulisse der Himalaja Bergriesen liegen die kleinen Teegärten Nepals. Die Höhenlage und das Klima bringen feine, blumige und hocharomatische Tees hervor. Diese seltenen Hochgewächse erinnern mit ihrem Flavour an ausgesuchte Second Flush Darjeeling Qualitäten. <b>Zubereitung:</b> 1 gestrichener Teelöffel pro Tasse mit frischem, sprudelnd kochendem Wasser aufgießen. Ziehzeit 3 - 5 Minuten

    Dallmayr

  11. SVS Nachrichtentechnik 1-Kanal Funkset Tastbetrieb, Entwicklungsboard + Kit

  12. Bleu d'Auvergne AOP mind. 54% Fett i. Tr.

    Käse ausschließlich aus Rohmilch von Kühen hergestellt, die nur in der Region Auvergne und angrenzenden Departements auf 500-1000 Metern Meereshöhe weiden. Nach einer Reifezeit von mindestens 2-3 Monaten schmeckt der Käse besonders kräftig-würzig, ist aber zugleich angenehm sanft und cremig am Gaumen und besticht mit seinem für einen Blauschimmelkäse typischen leicht nussig-pilzigem Nachgeschmack.

    Dallmayr

  1. Previous Page (Page 3)Next Page (Page 5)