Standard Messbereich: 0,1 bis 2 ppm, Hubzahl n15, Messdauer: ca. 7,5 min, Standardabweichung: ± 20 bis 30 %, Farbumschlag: gelb -> blaugrün. Temperatur: 2 bis 40 °C, Feuchte: 1 bis 20 mg/ L. Reaktionsprinzip: CCl3NO2 + H2S2O7 --> COCl2 COCl2 + Diethylanilin + Dimethylaminobenzaldehyd --> blaugrünes Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Keine Anzeige durch: 50 ppm Ammoniak 10 ppm Blausäure 1 ppm Ethylenoxid 1 ppm Phosphorwasserstoff 5 ppm Methylbromid 15 ppm Sulfurylfluorid 10 ppm Formaldehyd 10 ppm Chloroform.
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 2 bis 30 ppm, Hubzahl n10, Messdauer: ca. 4 min, Standardabweichung: ± 15 bis 20 %, Farbumschlag: gelb -> blau. Temperatur: 15 bis 35 °C, Feuchte: 3 bis 15 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: C6H11NH2 + pH-Indikator --> blaues Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Andere basische Stoffe wie z. B. organische Amine und Am mon iak werden ebenfalls angezeigt..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 2 bis 60 ppm, Hubzahl n20, Messdauer: ca. 8 min, Standardabweichung: ± 10 bis 15 %, Farbumschlag: weiß -> braungrau. Temperatur: 0 bis 40 °C, Feuchte: 1 bis 15 mg H2O / L. Reaktionsprinzip: C6H6 + I2O5 + H2SO4 --> I2. Querempfindlichkeit: Alkylbenzole wie Toluol oder Xylole stören bis zu Konzentrationen von 200 ppm nicht. Bei Anwesenheit von Benzinkohlenwasserstoffen und CO ist eine Benzol-Messung nicht möglich..
Dräger Online Shop
Standard Messbereich: 20 bis 40 mg/L / 1 bis 18 mg/L, Hubzahl n1 / 2, Messdauer: ca. 20 s / ca. 40 s, Standardabweichung: ± 15 bis 20 % / ± 15 bis 20 %, Farbumschlag: gelb -> türkisblau / gelb -> türkisblau. Temperatur: 0 bis 50 °C / 0 bis 50 °C, Feuchte: bis 100 % rel. Feuchte Kondensa tion im Röhr chen führt zu Messfehlern! Bei zu erwartender hoher rel. Feuchte über 80 % soll die Temperatur des Röhrchens mind. 5 °C höher sein als die Umgebungstemperatur. Bei rel. Feuchte unter 80 % soll die Temperatur des Röhrchens mind. gleich der Umgebungstemperatur sein. / bis 100 % rel. Feuchte Kondensa tion im Röhr chen führt zu Messfehlern! Bei zu erwartender hoher rel. Feuchte über 80 % soll die Temperatur des Röhrchens mind. 5 °C höher sein als die Umgebungstemperatur. Bei rel. Feuchte unter 80 % soll die Temperatur des Röhrchens mind. gleich der Umgebungstemperatur sein.. Reaktionsprinzip: H2O + Mg(ClO4)2 --> türkis-blaues Reaktionsprodukt. Querempfindlichkeit: Basische Gase können Plusfehler verursachen. Saure Gase können Minusfehler verursachen..
Dräger Online Shop