STIELWARZEN ENTFERNEN: EndWarts EXTRA gegen Stielwarzen ist ein effektives Mittel zur Selbstbehandlung von Stielwarzen an Hals, Brust, Achsel und Achselhöhle. Die Behandlung ist für Erwachsene über 18 Jahre geeignet. VEREISUNGSMITTEL MIT...
SHOP APOTHEKE
Ohne ihn wäre der Winter nur halb so schön: Ein guter Glühwein, der Leib und Seele wärmt, ist für viele der Inbegriff winterlicher Gemütlichkeit. Eine runde, aromatische Gewürzmischung, in der kein Aroma die anderen dominiert, ist für ein unwiderstehliches Genusserlebnis ebenso Voraussetzung wie die Verwendung eines guten Weins. Die gute Nachricht: Beides halten wir für Sie bereit! Die Glühweingewürzmischung macht mit ihren streng selektierten, erlesenen Zutaten aus u.a. Orangen und Zitronen, Zimt und Sternanis, Rosen und Wacholderbeeren selbst Glühweinskeptiker zu leidenschaftlichen Verfechtern dieses wunderbaren Heißgetränkes!
Dallmayr
Kohäsives Pflaster - ideal als zuverlässige Soforthilfe - für HACCP-Zwecke geeignet - kohäsiv, nur auf sich selbst haftend, kein Verkleben der Haut, Haare oder Wunden - keine lästigen Kleberückstände nach Entfernen - hält auch auf feuchter Haut -...
Metro.de
The Illusionist Azzurrino Aperitivo bringt Farbe in deinen Aperitivo - erfrischend, bittersüß und perfekt ausbalanciert. Noten von Bergamotte, Lavendel, Muskat und Timutpfeffer verleihen ihm eine unverwechselbare Tiefe. Mit Prosecco oder Tonic Water verwandelt sich sein tiefes Blau in ein leuchtendes Türkis - wie das Schimmern des Ozeans in der Sonne. Ein Aperitivo, so lebendig und unbeschwert wie der Sommer selbst.
Dallmayr
In unserem Münchner Delikatessenhaus hat sich unser Hoflieferantenlikör über all die Jahre zu einem echten Kundenliebling entwickelt. Doch zunächst hatte es erst einmal ein gutes Jahr gedauert, bis diese köstlich mundende Rezeptur gefunden wurde und die Geschichte ihrer Entstehung klingt fast wie eine Legende: Viele Jahrzehnte ist es nun schon her, dass ein traditionsreicher Chiemgauer Schnapsbrenner gemeinsam mit einem befreundeten Pater nach genau der richtigen Mischung suchten. Schließlich einigten sich die beiden auf 30 Kräuter, darunter Pfefferminze, Anis, Zitronenmelisse, Ingwer und Kardamom. Bis dahin aber wurde eifrig probiert und experimentiert, sorgsam wurde zunächst der Sud aus Honig und Zucker gekocht, der kräuterkundige Pater steuerte seine selbst gesammelten und geweihten Kräuter bei und der Destillateur legte die Kräutermischung in den eigens gebrannten Schnaps ein. Dann ruhte das Mazerat rund acht Wochen in Eichenholzfässern, bis der Likör endlich in der guten Stube dem kritischen Urteil der beiden standhalten konnte. Noch heute erinnert sich der Sohn des Schnapsbrenners an den aromatischen Duft, der damals das ganze Haus erfüllte. Mittlerweile ist er selbst der Brenner auf dem väterlichen Hof, doch den wohlschmeckenden Alpen-Kräuterlikör stellt er noch immer nach der überlieferten Rezeptur des Vaters her - nun exklusiv für Dallmayr. Die Kräuter stammen dabei heute allesamt aus kontrolliertem Anbau, sie machen den vom Honig leicht süßen, mit dezenten Bitterstoffen und einem Hauch Schärfe versehenen Hoflieferanten-Kräuterlikör zu einem idealen Begleiter in der vorweihnachtlichen Zeit und ihren opulenten Mahlzeiten. Eine bewährte Köstlichkeit, gefüllt in eine Original-Apotheker-Flasche und allein schon der urigen Verpackung wegen einfach hinreißend.
Dallmayr
Lisa Bienaimé, die mit ihrer Leidenschaft für erstklassige Konfitüren ihrem Urgroßvater alle Ehre macht, kreiert immer wieder auch das Extravagante, Ausgefallene. Neben der Qualität der Zutaten, der absoluten Frische und der handwerklichen Verarbeitung ist es gerade auch dieses untrügliche Gespür für geniale Aroma-Kombinationen, was Madame einen ausgezeichneten Ruf eingebracht hat. Bei dieser Konfitüre übertrifft sie sich mal wieder selbst, denn wie hervorragend das exquisite Aroma von Himbeeren mit den filigranen Noten von Rosenblüten zusammengehen, das muss man einfach probiert haben!
Dallmayr