Zubehör-Variante: Bedientafel Die ACS 350 und 550 Assistenz-Bedientafel verfügt über mehrere Assistenten und eine integrierte Hilfefunktion zur Benutzerführung. Sie umfasst eine Echtzeituhr, die als Start-/Stopp-Funktion verwendet werden kann. Die Bedientafel kann zum Kopieren von Parametern zur Sicherung oder zum Herunterladen auf einen anderen Antrieb verwendet werden. Eine grosse grafische Anzeige mit Softkeys macht die Navigation extrem einfach. - Alphanumerische und grafische Anzeige mit Hintergrundbeleuchtung - Intuitive Bedienung nach dem Vorbild von Mobiltelefonen - Ermöglicht das Anzeigen und Setzen von Parametern - Inbetriebnahme-, Wartungs- und Diagnoseassistenten - Steuerung des Antriebs mit Start-, Stopp-, Vorwärts- und Rückwärts-Tasten - 2 Softkeys - Hilfetaste zeigt Informationen aus dem Handbuch an - Vorschläge zur Behebung einer störungsbedingten Abschaltung - Upload- und Download-Fähigkeiten zum Kopieren zwischen Antrieben - Echtzeituhr und Kalender - Fehlerprotokollierung mit Zeit- und Datumsstempel von 7 Signalen - Liste von geänderten Parametern - E/A-Verbindungsliste - 14 gleichzeitig unterstützte Sprachen.
Galaxus.de
Logisch! Neu für junge Menschen ab 10 Jahren. Auch geeignet für Klassen mit weniger Unterrichtsstunden pro Woche. Einfache Orientierung, einfacher Fortschritt und Aufgabenstruktur. Prüfungsvorbereitung (Fit neu, Kid, DSD I). Eine Clique begleitet die Schüler durch das gesamte Buch mit jugendgerechten Geschichten und Filmclips.
Galaxus.de
Der Great! A2 Vokabeltrainer enthält die wichtigsten Vokabeln zum Lehr- und Arbeitsbuch in einem Vokabelheft. Die Audios für Smartphone und Tablet stehen in der Klett-Augmented-App und als Download online bereit. Ausserdem enthält das Vokabelheft ein Glossar Englisch-Deutsch.
Galaxus.de
Vorhandene Freiheitsgrade in der Produktentwicklung können von der Logistik ausgenutzt werden, um steigende Anforderungen effektiv bewältigen zu können. Matthias Schulz untersucht anhand von Experteninterviews die Integration des genannten Funktionsbereichs in den Produktentstehungsprozess am Beispiel deutscher Automobilhersteller. Um die Zukunftsfähigkeit zu gewährleisten, erläutert der Autor wandelnde Aufgaben in der Logistik bzw. im Supply Chain Management bis zum Jahre 2025 durch eine trendbasierte Szenario-Analyse und ermittelt notwendige Anpassungen. Die Analyse zeigt Unternehmen in- und ausserhalb der Automobilindustrie Wege auf, die Leistungsfähigkeit und Kosten ihrer Fliesssysteme zu verbessern und so dauerhafte Wettbewerbsvorteile zu erlangen.
Galaxus.de