search results

  1. Henssler Steffen. Hundert Klassiker. Buch

  2. Hensslers schnelle Nummer Steffen Henssler

  3. Krümelmonster Foodie Truck mit Steffen Henssler Steffen Henssler

  4. Der zerbrochene Krug, Belletristik von Heinrich von Kleist

    "Der zerbrochene Krug" ist ein Lustspiel von Heinrich von Kleist. Es gilt als eines seiner bekanntesten Werke. Die Komödie ist in Blankversen verfasst. Der zerbrochene Krug gehört zum Kanon der deutschen Literatur, ist weit verbreitete Schullektüre und diente mehrfach als Vorlage zu Opern und Filmen. Dorfrichter Adam muss über eine Tat zu Gericht sitzen, die er selbst begangen hat. Die Handlung besteht in der Hauptsache aus einer Gerichtsverhandlung, die vollständig und in natürlichem Zeitverlauf wiedergegeben wird. Was verhandelt wird, hat sich jedoch in der Vergangenheit abgespielt und wird erst allmählich enthüllt. Das Stück gilt daher wie Sophokles' König Ödipus als Musterbeispiel eines analytischen Dramas. Wie die Komödien Shakespeares und Molières hat "Der zerbrochene Krug" einen ernsten Kern und streift an manchen Stellen das Tragische.

    Galaxus.de

  5. Krups Schwarz Steffen Henssler, Stabmixer, Größe 20

  6. Interventionen zur Steigerung der körperlichen Aktivität bei Kindern, Fachbücher von Steffen Winterfeld

    Unter körperlicher Aktivität versteht man jede Bewegung, die durch die Skelettmuskulatur initiiert wird und den Körper mehr Energie als im Ruhezustand kostet. Da die für Kinder von der World Health Organisation angegebene Mindestmenge an Aktivität häufig nicht erfüllt wird, konnte unter anderem eine Zunahme von Übergewicht und Fettleibigkeit bei Kindern und Jugendlichen in den letzten 30 Jahren verzeichnet werden, was wiederum das Auftreten verschiedenster chronischer Erkrankungen (z. B. Diabetes) weiter fördert. Um diesem Trend entgegenzuwirken, haben sich bereits zahlreiche Forschungsgruppen mit diesem Thema auseinandergesetzt und nach unterschiedlichsten Möglichkeiten gesucht, die körperliche Aktivität bei Kindern zu steigern. Dieses Buch untersucht eine systematische Auswahl der Arbeiten, die sich diesem Thema annehmen, und vergleicht deren Herangehensweisen, Inhalte und Ergebnisse.

    Galaxus.de

  7. Praxis der Dialyse, Fachbücher von Geberth, Steffen/Nowack

    Die Dialyse ist eine medizinisch und organisatorisch optimierte Therapie, die lebensrettend und komplex ist und häufig über einen längeren Zeitraum angewendet wird. Es ist entscheidend, die Dialyseverfahren, die Dauer und die Behandlungsfrequenz an die individuellen Bedürfnisse der Patienten anzupassen. Wichtige Aspekte sind: - Diagnostik und Verlaufskontrolle - Therapieoptionen und Strategien - Relevante Technologien und besondere Merkmale - Management von Komplikationen und häufigen Problemen - Besondere Überlegungen für spezifische Patientengruppen wie Diabetiker, Schwangere, ältere Menschen und multimorbide Patienten Die praktische Verwaltung umfasst das Qualitätsmanagement im Dialysezentrum sowie praktische Tipps zur Vermeidung häufiger Fehler. Eine detaillierte pharmazeutische Tabelle mit Dosisanpassungen bei Niereninsuffizienz wird bereitgestellt, die den Richtlinien der NKF KDOQI, KDIGO, EDTA European Best Practice Guidelines und der DGfN Deutschen Gesellschaft für Nephrologie folgt.

    Galaxus.de

  8. Just-in-Time Compilation von Linked Data Querys mit LLVM, Ratgeber von Steffen Brüheim

    Die wachsenden Mengen von Linked Data stellen neue Anforderungen an Datenbanksysteme für deren effiziente Verarbeitung. Durch das spezielle Tripeldatenmodell haben sich spezialisierte Systeme (Triple Stores) entwickelt, die moderne Hardwarefeatures ausnutzen. Der grosse Hauptspeicher erlaubt es In-Memory-Systemen, die komplette Verarbeitung von Anfragen ohne Festplattenzugriffe auszuführen. Weiterhin hat das Kompilieren von Anfragen zur Laufzeit in ausführbare Programme für SQL-Datenbanksysteme eine deutliche Leistungssteigerung erzielt. In dieser Arbeit wurde untersucht, ob die Verwendung eines Just-in-Time-Compilers für die Verarbeitung von Linked Data ebenfalls die Performance steigert. Dazu wurde für das CameLOD-System ein Anfrageprozessor auf Basis von LLVM implementiert und evaluiert. Für die Analyse zur Laufzeit kam das Profilingwerkzeug Intel VTune Amplifier zum Einsatz.

    Galaxus.de

  1. Previous Page (Page 1)Next Page (Page 3)