Das Fachbuch "Stereotassi Encefalica" bietet eine umfassende Analyse der stereotaktischen Radiochirurgie (SRS) und der stereotaktischen Radiotherapie (SRT). Es behandelt die technischen Aspekte dieser innovativen Behandlungsmethoden, die sich durch eine präzise Dosierung und gezielte Anwendung von Strahlentherapie auszeichnen. Die Autorin Patrizia Carmone erläutert die Unterschiede zwischen SRS und SRT, insbesondere in Bezug auf die verwendeten Immobilisierungssysteme und die Anforderungen an die Genauigkeit der Behandlung. Das Buch richtet sich an Fachleute im Bereich Medizin und Pflege und bietet wertvolle Einblicke in die physikalischen Prinzipien, die diesen Verfahren zugrunde liegen. Es ist ein unverzichtbares Nachschlagewerk für alle, die sich mit modernen radiotherapeutischen Techniken auseinandersetzen möchten.
Galaxus.de
"An Introduction to Optimal Satellite Range Scheduling" ist eine umfassende Untersuchung des Satellitenreichweiten-Planungsproblems (SRS), das eine zentrale Rolle in der Operations Research im Bereich der Luft- und Raumfahrt spielt. Dieses Fachbuch bietet eine detaillierte Analyse der Aufgabenverteilung zwischen Satelliten und bodengebundenen Objekten. Die im Buch behandelten Prinzipien und Lösungen sind nicht nur auf die Satellitenkommunikation anwendbar, sondern auch auf die Erdbeobachtung und die Sensorplanung. Die Monografie ist so strukturiert, dass sie sowohl für Studierende als auch für Fachleute und Forscher in verschiedenen Disziplinen zugänglich ist, darunter Operations Research, Optimierung, Planungstheorie und dynamische Programmierung. Der Autor erläutert die optimalen Lösungsansätze unter Berücksichtigung von Graphentheorie, Mengenlehre, Spieltheorie und Glaubensnetzwerken. Darüber hinaus werden Referenzalgorithmen und traditionelle Algorithmen zur Lösung von Planungsproblemen vorgestellt und anhand von Beispielen und Simulationen in praktischen Szenarien verglichen.
Galaxus.de
Das Buch "Image-Guided Stereotactic Radiosurgery" bietet eine umfassende Aktualisierung zur Anwendung der stereotaktischen Radiosurgie (SRS) bei Patientinnen und Patienten mit Läsionen im Gehirn und anderen Körperregionen. Es zielt darauf ab, nicht nur die Anwendung von SRS zu erläutern und deren Wert anhand klinischer Erfahrungen und veröffentlichter Belege zu dokumentieren, sondern auch die Technologie in einen neuen strategischen Kontext der Krebsbehandlung einzuordnen. Im Rahmen eines geeigneten konzeptionellen Rahmens wird Technologie entscheidend für die Veränderung therapeutischer Strategien. Ein zunehmend einflussreiches Paradigma in der klinischen Praxis ist der oligometastatische Zustand, der darauf basiert, dass bei Patientinnen und Patienten mit einer geringen Anzahl und Volumen von metastatischen Läsionen eine langfristige Überlebensrate erreicht werden kann. Das Buch behandelt daher den Wert von SRS bei Patientinnen und Patienten mit Oligometastasen solider Tumoren in Gehirn, Lunge, Wirbelsäule und Leber. Zudem wird die Anwendung von SRS bei verschiedenen Gehirnläsionen, frühzeitigem Lungenkrebs, Leberkrebs und frühzeitigem Prostatakrebs untersucht. Leserinnen und Leser werden überzeugt, dass SRS, unterstützt durch modernste Bildgebungstechnologien zur präzisen Abgabe von Strahlentherapie, ein vielversprechendes nicht-invasives Verfahren darstellt, das grosse Hoffnungen für die gegenwärtige und zukünftige Krebsbehandlung weckt.
Galaxus.de