In diesem praktischen Handbuch beantworten Rainer Hartmann und Andreas Sprenger alle Ihre Fragen zum steuerlichen Reisekostenrecht, egal ob Sie im Inland oder im Ausland reisen. Sie erfahren alles über Tagespauschalen für Mahlzeiten, Verpflegungspauschalen auf Geschäftsreisen, Unterkunftskosten und steuerfreie Arbeitgebererstattungen. Neben detaillierten Erklärungen und zahlreichen Beispielen bietet dieses Buch Ihnen nützliche Tabellen, Übersichten, Checklisten, Infografiken und Berechnungsformulare. Inhalt: - Aktuelles Recht 2024 - Neue Tagespauschalen für Mahlzeiten in Deutschland - Pauschal versteuertes und steuerfreies Jobticket - Doppelte Haushaltsführung - Besteuerung von Firmenwagen mit der 0,5%- oder 0,25%-Methode für elektrische Firmenwagen - Detaillierte Informationen zum Vorsteuerabzug - Praktische Tipps zu Inlands- und Auslandsreisen In der 28. Auflage: - Alle Änderungen zum aktuellen Reiserecht - Alle wichtigen Änderungen aufgrund des Gesetzes über Wachstumschancen - Änderungen aufgrund von Rechtsprechung und Verwaltungsvorschriften Das digitale und kostenlose Supplement zu Ihrem Buch auf myBook+: - Zugang zu ergänzenden Materialien und Inhalten - Personalisierte Fachbibliothek mit Ihren Büchern.
Galaxus.de
Ein Mann tut alles, um seiner selbst willen geliebt zu werden und nicht, weil er reich ist und Ansehen genießt. So unternimmt er die seltsamsten Dinge, um die Liebe eines schönen Mädchens zu erringen. Dabei legt ihm sein Nebenbuhler Steine in den Weg, denn auch er will sie – koste es, was es wolle – unbedingt heiraten ... KLEINE Bücher im A6-Format machen Lust auf GROSSE Oper. Durchgängig illustriert und mit wenig Text wird der Inhalt der Oper auf nur 64 Seiten verständlich für Jedermann (EINSTEIGER). Mehr Infos: opernmouth[Punkt]com. 2018 wurde die Buchreihe beim Sächsischen Staatspreis für Design in der Kategorie Kommunikationsdesign nominiert.
Galaxus.de
Sprenger:Elternjahre: Wie wir mit Kinde, Hörbücher von Reinhard K. Sprenger
Galaxus.de
Als Lena beschliesst, die Nachfolge einer Hausarztpraxis im beschaulichen Paznauntal in Tirol anzutreten, ahnt sie nicht, worauf sie sich da eingelassen hat. Die Menschen, die Umgebung - alles ist ganz anders als im modernen Wien. Auf dem Hof, den ihre Grossmutter ihr vererbt hat, wimmelt es von Ziegen und Hühnern, und zu allem Übel ist das Wohnhaus halb verfallen. Für Lena steht fest: Sie muss den Hof so schnell wie möglich verkaufen. Auch die Stelle als Hausärztin würde sie am liebsten sofort wieder kündigen. Wäre da nicht ihr Nachbar Michael. Anfangs grob und unausstehlich, lernt Lena ihn und allmählich auch die Schönheit des Paznauntals zu schätzen. Doch sollte das etwas an ihrer Entscheidung, den Hof ihrer Grosseltern zu verkaufen, ändern. Schliesslich ist da auch noch der reiche Hotelier Walter Sprenger, der sie umwirbt und ihr ein Angebot macht, das sie unmöglich ausschlagen kann.
Galaxus.de